Markus Zitt, 17. Juni 2024, 07:45 Uhr

Weiteres Dual-Objektiv für VR-Anwendungen von Canon in Entwicklung

Vor rund einer Woche hat Canon mit dem «RF-S 3.9mm Dual Fisheye» ein weiteres zweiäugiges Fisheye vorgestellt, das stereoskopische Aufnahmen für Virtual-Reality-Anwendungen ermöglicht (Fotointern berichtete). Wie es der vordere Namensteil «RF-S» verrät, handelt es sich um ein Objektiv, das für Kameras mit Bildsensoren im APS-C-Format entwickelt wurde. Damit unterscheidet es sich von dem im Herbst 2021 vorgestellten und Ende 2021 eingeführten Vollformatobjektiv «RF 5.2mm F2.8 L Dual Fisheye» (Bericht). Canon Europa hat sich bei ihrer Ankündigung vor einigen Tagen auf das 3,9mm Dual-Fisheye beschränkt, das ab Juli 2024 für 1199 Franken (UVP) erhältlich sein wird. Doch in anderen Weltregionen hat Canon gleichzeitig auch die Entwicklung eines weiteren Dual-Objektivs angekündigt, das dann sicherlich auch in unseren Regionen erhältlich sein wird.

«RF-S 7.8mm Dual» für räumliche Videos zur Apple Vision Pro

Canon U.S.A., Inc. hat bekannt gegeben, dass das Objektiv «RF-S7.8mm F4 STM DUAL» für die beliebte und 2022 eingeführte  «EOS R7»-Kamera entwickelt wird. Damit können Anwender Momente des Lebens in räumlichen Videos festhalten und diese Erinnerungen anschliessend auf Apple Vision Pro wieder erleben. Das VR-Headset wurde im Sommer 2023 vorgestellt (Fotointern berichtete) und im Frühling 2024 eingeführt. Die einzige kompatible Kamera wird 2022 eingeführte EOS R7 sein, die dann ein gleichzeitig mit dem Objektiv verfügbares Firmware-Updates benötigen wird.

Das neue Objektiv ist die jüngste Ergänzung der «Canon EOS VR»-Systemreihe und wird im Herbst 2024 erhältlich sein. Canon ist damit die erste Kameraherstellerin, die ein spezielles Wechselobjektiv auf den Markt bringt, mit dem professionelle Anwender räumliche Videos aufnehmen und auf Apple Vision Pro erleben können.

 

Mit dem 7.8mm-Dual-Objektiv können Videofilmer selbst bei schwierigsten Lichtverhältnissen tolle räumliche Videos aufnehmen. Nach der Videoaufnahme mit dem Wechselobjektiv wandelt die EOS VR Utility App das von der Kamera aufgenommene Video in ein räumliches Video um, das die Betrachter auf Apple Vision Pro geniessen können.
Das Objektiv verfügt über einen Bildwinkel, der dem Blickfeld eines Menschen entspricht, so dass Videofilmer unvergessliche Momente auf natürliche Weise festhalten können. Das Objektiv ist ausserdem mit einem Hochgeschwindigkeits-Autofokus-Mechanismus ausgestattet, so dass Anwender aller Erfahrungsstufen erstaunliche räumliche Videos aufnehmen können.

Canon hat das EOS VR System für die Aufnahme von immersiven und VR-Videos im Jahr 2021 auf den Markt gebracht und erfüllt seither die Anforderungen an die Videoproduktion in verschiedenen Bereichen wie Unterhaltung, Tourismus und Bildung. Das EOS VR System verfügt über zwei Linsen und nutzt die linke und rechte Linse, um wunderschöne Inhalte mit unglaublicher Tiefe und Dimension zu produzieren.

Um den Workflow bei der Videoproduktion zu optimieren, wird das von den jeweiligen Objektiven einfallende Licht auf einem einzigen CMOS-Sensor aufgezeichnet, so dass weder eine Anpassung der Kameraposition noch eine Synchronisation vor der Aufnahme oder ein Zusammensetzen des Materials nach der Aufnahme erforderlich ist.

Preis und Verfügbarkeit

Das «RF-S7.8mm F4 STM DUAL»-Objektiv ist noch in Entwicklung. Es soll zwischen dem 21. September und dem 20. Dezember 2024 auf den Markt. Es wird anfänglich nur mit derEOS R7 nutzbar sein.

Weitere Infos

RF-S7.8mm F4 STM DUAL (Produktseite)

RF-S 3,5/3.9mm STM Dual Fisheye (Produktseite)

RF 2,8/5.2mm L Dual Fisheye erwähntes Vollformatmodell (Produktseite)

Canon RF-Objektive (Übersichtsseite Objektive für spiegellose Systemkameras)

Canon Schweiz
Richtistrasse 9
8304 Wallisellen
Tel. 044 835 61 61

 

¨¨

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×