Markus Zitt, 19. Juni 2024, 21:15 Uhr

Godox Leuchten für hartes Licht: P600R Hard / P1200R Hard

Die chinesische Herstellerin von Blitzgeräten und LED-Leuchten hat dieses Jahr schon zahlreiche neue Produkte eingeführt, darunter befanden sich viele Dauerleuchten, die sich gleichermassen für Fotografie und Videografie zur Ausleuchtung grösserer Sets eignen. 

Mit der quadratischen Godox P600R Hard (11.22 Kg) und der leistungsstärkeren, rechteckigen P1200R Hard (18,5 kg) wurden zwei neue Leuchten KNOWLED-Serie vorgestellt. Beide vereinen hohe Helligkeit mit kompaktem Design. Mit voller Leistung über den gesamten CCT-Bereich erreicht das P600R Hard bis zu 650W, was traditionelle 4-head spacelights um 30 % übertrifft, während das P1200R Hard beeindruckende 1200W erreicht und damit traditionelle 12-head spacelights übertrifft.

 

P1200R Hard und P600R Hard – wichtigste Merkmale:

  • P600R Hard: 650W Leistung, 30% heller als traditionelle 4-head spacelights
  • P1200R Hard: 1200W Leistung, heller als traditionelle 12-head spacelights
  • Einfache Installation, effizientes Erlebnis
  • Verschiedene Diffusionszubehörteile für unterschiedliche Beleuchtungsszenarien
  • Hochwertige Lichtquellen und führende Farbmischung
  • Unterstützt HIS-, RGBW-, GEL- und X-Y-Koordinatenachsen-Modi
  • KNOWLED Cinematic Ecosystem für präzise Farbverwaltung und makellose Farbkonstanz
  • Integrierter LumenRadio-Chip für präzise CRMX-Drahtlossteuerung
  • Unterstützt On-Board und Bluetooth Steuerung
  • Fortgeschrittene Luftströmung und leise Lüfter für effiziente Wärmeableitung
  • Vielseitiges Zubehör für komplexe Set-Umgebungen

 

Übrigens, wenn der Name P600R vertraut klingt, so liegt dies daran, dass es bereits ein Modell dieses Namens gibt. So stellt sich die Frage nach dem Unterschied zwischen der Godox P600R und der neuen P600R Hard. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Modellen besteht darin, dass die P600R mit einer Pixelfläche ausgestattet ist, welches es ermöglicht, Teilbereiche mit unterschiedlichen Farben anzusteuern. Die P600R Hard hingegen erzeugt ein härteres Licht.

Ausserdem zeichnen sich die P600R Hard und die P1200R Hard durch ein funktionales (Industrie-) Design aus, das Leistung mit Praktikabilität verbindet. Das kompakte Design sorgt für eine einfache Installation und bietet ein effizientes Erlebnis. Verschiedene Diffusionszubehörteile erhöhen die Kompatibilität mit unterschiedlichen Beleuchtungsszenarien.

Die P600R Hard und P1200R Hard mit ihren RGB-LEDs liefern dank hochwertiger Lichtquellen und führender Farbmischung Licht mit beeindruckender Helligkeit und Sättigung, unterstützt durch HIS-, RGBW-, GEL- und X-Y-Koordinatenachsen-Modi für schnelle Farbanpassungen.

Das KNOWLED Cinematic Ecosystem gewährleistet präzise Farbverwaltung und makellose Farbkonstanz in Multi-Light-Setups, wobei die gesamte KNOWLED-Serie nahtlos zusammenarbeitet und sich an verschiedene Lichtquellen anpasst. Ausgestattet mit einem LumenRadio-Chip bieten die P600R Hard und P1200R Hard präzise Drahtlossteuerung über den CRMX-Standard sowie verschiedene Steuerungsmethoden wie On-Board (am Gerät) und Bluetooth für einfache Bedienung. Die fortschrittliche Luftströmung und leise Lüfter sorgen für effiziente Wärmeableitung, stabilen Betrieb bei längerer Nutzung und verlängerte Lebensdauer der LEDs.

Zur P600R Hard und P1200R Hard ist ausserdem eine vielseitige Zubehörpalette verfügbar, die die Beleuchtungseffizienz für unterschiedliche Anforderungen in komplexen Set-Umgebungen verbessert.

Preis und Verfügbarkeit

Die Godox P1200R Hard ist für einen Preis (UVP) von 4999.99 Euro bei Godox Händlern in Deutschland bereits verfügbar, in der Schweiz dürfte es noch dauern. Die Godox P600R Hard wird in Kürze folgen und zum UVP von 2399.99 Euro verfügbar sein. Preise in Schweizer Franken wurden keine kommuniziert, doch findet man die Leuchten für um die 5500 Franken

Die ebenfalls erwähnte Godox P600R ist bereits länger erhältlich, Ihr Strassenpreis liegt bei etwas über 4000 Franken. 

In der Schweiz sind Godox-Produkte bei einzelnen Fotofachhändlern sowie bei grossen Online-Händlern mit Fotosortiment erhältlich.

Weitere Infos

Godox P1200R Hard (Produktseite)

Godox P600R Hard (Produktseite)

Godox P600R erwähntes Modell (Produktseite)

Godox KNOWLED Dauerlicht (Übersichtsseite)

Godox (Herstellerseite)
 

Technische Daten im Vergleich
Modell P600R Hard P1200R Hard
Stromversorgung 100V-240V~50/60Hz  7A 100V-240V~50/60Hz
Max. Power ≈700W ≈1500W (MAX)
CCT 1800-10000K 1800-10000K
GM Adjustment -100%-100% -100%-100%
Brightness Range 0%-100% 0%-100%
Dimming Curves linear, S-curve, exponential, logarithmic linear, S-curve, exponential, logarithmic
CQS ≥95 ≥95
CRI ≥96 ≥96
TLCI ≥96 ≥98
Controlling Methods DMX 512 Control (support RDM protocol)/LumenRadio CRMX/
Bluetooth Control/Light Body Control
DMX 512 Control (support RDM protocol)/LumenRadio CRMX/
Bluetooth Control/Light Body Control
Bluetooth Controlling Distance Max. 30m Max. 30m
USB Type-A Port Firmware Upgrade/5V 1.2A Power Supply Firmware Upgrade/5V 1.2A Power Supply
Working Environment 
Temperature
k.A. -20℃~45℃
Abmessungen (including yoke) 19.53*22.44*4.69” 32.83*23.86*6.69″
Nettogewicht ≈11.22kg ≈18.5kg

 

Werbung

Ein Kommentar zu “Godox Leuchten für hartes Licht: P600R Hard / P1200R Hard”

  1. Nicht vergessen: Wenn ein Licht „hart “ rüberkommt, ist die Leuchtfläche relativ zum angestrahlen Objekt gering. Ist sie gross, gilt das Licht als weich.
    Wird die Beleuchtung in einem kleinen Raum mit viel Reflexionsflächen ausgestrahlt und der Abstrahlwinkel gross, wirkt alles weicher.

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×