Aktuelle Laufende Veranstaltungen

Roberto Casavecchia: «Instant»

«Instant» ist das Ergebnis eines fotografischen Langzeitprojekts. Es ist eine Auswahl mit dreissig Bildern von «gewöhnlichen Dingen in ungewöhnlichen Umgebungen».

Noch bis
26. April 2025
INK Konzept- und Kulturraum
Engelgasse 3
Appenzell

Rober­to Casavec­chia: «Instant»

«Instant» ist das Ergebnis eines fotografischen Langzeitprojekts. Es ist eine Auswahl mit dreissig Bildern von «gewöhnlichen Dingen in ungewöhnlichen Umgebungen»

Noch bis
26. April 2025
INK Konzept- und Kulturraum
Engelgasse 3
Appenzell

«To heal a world» – 160 Jahre Fotografien des Roten Kreuzes und des Rotes Halbmondes

In Kooperation mit dem Internationalen Roten Kreuz- und Rothalbmondmuseum werden rund 600 Fotografien aus mehr als 160 Jahren humanitäre Hilfe gezeigt.

Noch bis
4. Mai 2025
IPFO Haus der Fotografie
Kirchgasse 10
Olten

Jurabilder / Imaginaires du Jura

Das Kunstmuseum Solothurn und die Solothurner Filmtage vereinen in ihrer ersten umfassenden Zusammenarbeit Malerei und Fotografie im Dialog und zeigen Ansichten des Jura von Baselland über die Neuenburger Täler bis weit nach Frankreich hinein.

Noch bis
4. Mai 2025
Kunstmuseum Solothurn
Werkhofstrasse 30
Solothurn

Erik Madigan Heck: «The Tapestry»

«The Tapestry» ist sowohl eine Erkundung von Farbe und Form als auch ein schillerndes künstlerisches Statement und eine einzigartige Retrospektive – eine, die in einer Zeit grosser beruflicher und persönlicher Unsicherheit für den Künstler entstand.

Noch bis
10. Mai 2025
Christophe Guye Galerie
Dufourstrasse 31
Zürich

Balthasar Burkhard

Balthasar Burkhard (1944–2010, Schweiz) war ein herausragender Fotograf, der seit den 1960er Jahren sowohl als Dokumentations- als auch als künstlerischer Fotograf wirkte. Er entwickelte bahnbrechende Arbeiten wie die «Photocanvases», bei denen Fotografien direkt auf Leinwände belichtet wurden.

Noch bis
10. Mai 2025
Christophe Guye Galerie
Dufourstrasse 31
Zürich

Roland Schmid: «Krieg ohne Ende»

Im April 2025 sind es 50 Jahre her seit dem Ende des Zweiten Vietnamkrieges. Seit 1999 dokumentieren der Fotograf Roland Schmid und der Journalist Peter Jaeggi die Folgen des massiven Einsatzes von Agent Orange und anderen hochgiftigen Herbiziden in diesem südostasiatischen Land. Ausgebracht damals von den USA und ihren Verbündeten. Ziel: dem Gegner die Deckung nehmen und Nahrungsgrundlagen vernichten.

Noch bis
11. Mai 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich

Meghan McNealy: «Kleinaustellung Varia Festival - I do exist»

Ein zentrales Element des Festivals ist die Kunstausstellung «I do exist», organisiert von der Arbeitsgruppe Varia Festival. Die kleine Ausstellung zeigt Werke von Künstler/innen der Arbeitsgruppe Varia Festival und Kunst von zwei intergeschlechtlichen Künstler/innen.

Noch bis
11. Mai 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich

Call for Entries: Global Peace Photo Award

Der 2013 als Alfred Fried Photography Award gegründete Global Peace Photo Award zieht jedes Jahr Einsendungen aus mehr als 120 Ländern an. Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt zeigen uns, wie sie den Begriff Frieden bildmässig interpretieren.

Noch bis
18. Mai 2025

L'Uomo e il Clima

Die MUSEC-Ausstellung befasst sich mit einigen besonders bedeutenden Momenten der Menschheitsgeschichte, die mit dem Klimawandel zusammenhängen.

Noch bis
18. Mai 2025
Museo della Cultura Lugano (MUSEC)
Villa Malpensata - Riva Antonio Caccia 5
Lugano

Panzersperren als kulturelles Relikt 

Ursprünglich zur Landesverteidigung errichtet, prägen Panzerhindernisse bis heute die Schweizer Landschaft. Besuchende können neue Perspektiven auf deren historische, ökologische und kulturelle Aspekte gewinnen. Künstlerische Positionen ergänzen die Thematik um eine weitere Ebene.

Noch bis
18. Mai 2025
Forum Schlossplatz
Schlossplatz 4
Aarau

Open Call: Fotofestival Lenzburg «Forever happy»

Die 7. Ausgabe des Fotofestivals Lenzburg im Mai 2026 erforscht das Glück in all seinen Komplexitäten, Widersprüchen und flüchtigen Momenten.

Noch bis
20. Mai 2025

Railtour und Cewe Fotowettbewerb: «Faszination Zugreise – Zeig uns deine Perspektive»

Im Rahmen des weltweit grössten Fotowettbewerbs, «Cewe Photo Award – Our world is beautiful» startete ein besonderer, schweizweiter Fotowettbewerb, der von Railtour und Cewe organisiert wird, unter dem Motto «Faszination Zugreise – Zeig uns deine Perspektive». 

Noch bis
31. Mai 2025
Noch bis
31. Mai 2025
Zentrum Bildung
Kreuzliberg 10
Baden

CEWE Photo Award 2025: «Our World is Beautiful»

Neue Horizonte beim weltgrössten Fotowettbewerb

Noch bis
31. Mai 2025

Dialogues On Humanity

Manchmal fühlen wir uns hilflos und überwältigt von Bildern von Krisen, Gewalt, bewaffneten Konflikten und Naturkatastrophen. «Dialogues On Humanity» ist eine Reaktion auf diese Gefühle. Diese Ausstellung soll neue Perspektiven auf die Bedeutung humanitärer Maßnahmen eröffnen.

Noch bis
1. Juni 2025
Rotkreuzmuseum (MICR)
Avenue de la Paix 17
Genève

Circulation(s) – Le festival de la jeune photographie européenne

23 aufstrebende Fotografen aus 13 Ländern und ebenso viele künstlerische Visionen, um den Reichtum, die Kontraste, die Trends und die Herausforderungen der heutigen Welt widerzuspiegeln.

Noch bis
1. Juni 2025
Centquarte-Paris
5 Rue Curial
75019 Paris
Frankreich

Fulu Act: «Kinshasa Incornée»

In den Strassen von Kinshasa versuchen Künstler ihre Mitbürger für die Herausforderungen zu sensibilisieren, mit denen sie konfrontiert sind. In einer sich verändernden Stadtlandschaft hinterfragen sie die Fülle an Konsumgütern und stellen Schmuckstücke zusammen, indem sie diese recyceln. 

Noch bis
1. Juni 2025
Galerie Focale
Place du Château 4
Nyon

Mining Photography

Als «ökologischer Fussabdruck der Bildproduktion» widmet sich diese Ausstellung der Materialgeschichte zentraler Rohstoffe im Kontext der Fotografie und stellt den Zusammenhang zur Geschichte ihres Abbaus, ihrer Entsorgung und dem Klimawandel her.

Noch bis
8. Juni 2025
Schweizerisches Kameramuseum
Grande Place 99
Vevey

Davide Monteleone: «Critical Minerals - Geography of Energy»

Parallel zur Ausstellung «Mining Photography» im Schweizer Kameramuseum hinterfragt der italienische Fotograf Davide Monteleone die vielfältigen Folgen der Energiewende. Seine Bilder erforschen die oft vergessenen Realitäten des Kupfer-, Lithium- und Kobaltbergbaus in Chile, der Demokratischen Republik Kongo und Indonesien. 

Noch bis
8. Juni 2025
Place du Marché, Vevey
Vevey

Lucia Moholy – Exposures

Lucia Moholy (1894–1989) war eine scharfsichtige Jahrhundertzeugin, deren Architekturaufnahmen und Porträts am Bauhaus zu Ikonen wurden. Die Ausstellung präsentiert die Vielfalt ihres Lebenswerkes und ihre Rolle in der Avantgarde.

Noch bis
9. Juni 2025
Fotostiftung Schweiz
Grüzenstrasse 45
Winterthur
Noch bis
21. Juni 2025
Villa Garbald
Villaggio 5
Castasegna

Wildlife Photographer of the Year

Eine Jury wählte aus über 59'000 eingereichten Fotografien die 100 herausragendsten Bilder aus. Der Wettbewerb setzt jedes Jahr neue Massstäbe der Naturfotografie und gilt als der weltweit bedeutendste seiner Art

Noch bis
29. Juni 2025
Naturhistorisches Museum
Augustinergasse 2
Basel

Blooming

Die Ausstellung kombiniert Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen des renommierten belgischen Künstlers Arne Quinze mit Werken von 12 Fotografinnen und Fotografen rund um das Thema «Blooming»

Noch bis
29. Juni 2025
Bildhalle
Stauffacherquai 56
Zürich

Fred Waldvogel – Pilzfotografie

Fred Waldvogel (1922-1997), Pilzkenner und Fotograf, holte sich vierzig Jahre lang Pilze aller Art vor seine Linse und fotografierte diese in weltweit einmaliger Bildqualität. Sein Werk hat in der Pilzfotografie neue Massstäbe gesetzt.

Noch bis
6. Juli 2025
Museum im Bellpark
Luzernerstrasse 21
Kriens

«Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus»

Die Ausstellung ermöglicht, ganz persönliche Erfahrungen auf der Suche nach der Wahrheit zu machen. Denn: Informiert zu sein, die Fakten zu kennen, ist essenziell für uns. Zutreffende, vielfältige Informationen sind die Voraussetzung für politische und gesellschaftliche Debatten und die Entscheidungsfindung der Bürger/innen.

Noch bis
6. Juli 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich

«geliebt, gelobt, gehypt»

Eine Ausstellung über Held:innen, Vorbilder und Idole»

Noch bis
6. Juli 2025
verlängert
Stadtmuseum Aarau
Schlossplatz 23
Aarau

«Von hier aus» – Jubiläums Ausstellung 125 Jahre Bündner Kunstverein

Die Jubiläumsausstellung «Von hier aus» legt den Fokus auf die Sammlung des Bündner Kunstmuseums, zeigt spezifische Eigenheiten, entwickelt Perspektiven für die Zukunft.
Die Sammlung umfasst mittlerweile etwa 8000 Arbeiten aus allen Bereichen der bildenden Kunst vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und reflektiert die mediale Vielfalt des Kunstschaffens.

Noch bis
6. Juli 2025
Bündner Kunstmuseum
Bahnhofstrasse 35
Chur

Höhere Fachschule Fotografie

Die eidg. anerkannte Höhere Fachschule für Fotografie

Noch bis
11. August 2025
3 Jahre, berufsbegleitend
Zentrum Bildung
Kreuzliberg 10
Baden

Automobile – 100 Jahre Automobil im Bergell

Die Ausstellung zeigt anhand von Objekten, Strassenkarten, Prospekten, historischen Fotoaufnahmen und Publikationen einen vielseitigen Überblick zu 100 Jahre Automobil im Bergell und in Graubünden. Der Postkarte wird dabei zum Thema passend prominent Platz eingeräumt.

Noch bis
23. August 2025
Sala Viagggiatori
Via Principale
Castasegna

Daniela Droz: «Interferenz»

Daniela Droz (*1982) verwendet für ihre Arbeiten Kamera und lichtempfindliches Papier, um mit Glasscheiben, Spiegeln und einfachen Objekten in ihrem Studio Skulpturen, die sie in unterschiedlicher Beleuchtung fotografiert oder als Schablonen für Fotogramme nutzt.

Noch bis
31. August 2025

Gewinnerinnen des Nikon «Female Facets» Fotowettbewerbs

In der Nikon Plaza werden alle 25 Werke der Gewinnerinnen des Nikon Female Facets Fotowettbewerbs 2024 gezeigt. Die Bilder stehen für die beeindruckende Vielfalt weiblicher Perspektiven in der Fotografie und laden dazu ein, Fotografie aus einem neuen Blickwinkel zu erleben.
Vernissage: Donnerstag, 6. März 2025, ab 17:30 Uhr

Noch bis
10. September 2025
Nikon Plaza
Im Hanselmaa 10
Egg ZH

Pino Musi: «Phytostopia»

Während der Covid-19-Pandemie hat Pino Musi in Frankreich, Belgien und Italien eine Reihe von 'Vegetationsmauern' fotografiert, die nicht gepflegt worden waren, sowie eine Reihe von Situationen, in denen die Vegetation ein scheinbares Gleichgewicht zwischen Natur, Kultur und Lebensraum verändert hatte.

Noch bis
14. September 2025
Fondation Rolla
Borgovico 33
Bruzella

Eugenio Schmidhauser: «Der andere Malcantone»

Die erste Ausstellung, die Eugenio Schmidhauser (1876 - 1952) gewidmet ist. Sie bietet die Gelegenheit, das Werk eines Fotografen wiederzuentdecken, der die Bildwelt des Tessins zu Beginn des 20. Jahrhunderts geprägt und dazu beigetragen hat, den Tourismus in der Region zu fördern.

Noch bis
12. Oktober 2025
MASI Palazzo Reali
via Canova 10
Lugano

Lehrgang Digitale Fotografie #14

Seit 2012 führt die Fotoschule.biz erfolgreich ihren zweijährigen Lehrgang digitale Fotografie (LDF) durch. Viele AbsolventInnen sind anschliessend beruflich tätig in der Fotografie oder feiern Erfolge mit ihren Bildern. (Einstieg in laufenden Lehrgang ist möglich.)

Noch bis
29. November 2025
Stilakademie.art & Fotoschule.biz
Zugerstrasse 9
Ebikon

Jules Spinatsch: «Die verbogenen Landschaften des Limmattals»

Wie verändert sich eine Landschaft – und wie erzählt man diese Geschichte in Bildern? Der Schweizer Fotograf Jules Spinatsch hat das Limmattal fast zwei Jahre lang mit der Kamera erforscht und dokumentiert den faszinierenden Wandel einer Region, die oft übersehen wird.

Noch bis
31. Dezember 2025
Noch bis
26. Juni 2026
Zentrum Bildung
Kreuzliberg 10
Baden
Noch bis
6. Juli 2026
10 Module à 3 Tage

Grönland – alles wird anders

Rasant schmelzende Eismassen, boomender Tourismus, drei neue Flughäfen im Bau, wachsende Müllberge, globale Investoren auf der Suche nach Bodenschätzen und ein selbstbewusstes Grönland auf dem Weg zu einer indigenen Identität und Unabhängigkeit. 

Noch bis
2. August 2026
ALPS Alpines Museum der Schweiz
Helvetiaplatz 4
Bern

Lehrgang Digitale Fotografie #15 (2025-2026)

Seit 2012 führt die Fotoschule.biz erfolgreich ihren zweijährigen Lehrgang digitale Fotografie (LDF) durch. Viele AbsolventInnen haben anschliessend eine berufliche Tätigkeit in der Fotografie aufgenommen oder konnten Erfolge mit ihren Bildern feiern.

Noch bis
23. November 2026

April 2025

Sonja Maria Schobinger: «Tides of Light»

Sonja Maria Schobinger erschafft beeindruckende Darstellungen der Pflanzenwelt und bringt damit ihre tiefe Verbindung zu Natur und Kultur zum Ausdruck. 

25. April 2025 bis 24. Mai 2025
Fabian & Claude Walter Galerie
Rämistrasse 18
Zürich

Walter Derungs: «Double»

Die Arbeiten Lyon Double sind klassische Doppelbelichtungen von Architektur und Stadtlandschaften, die direkt aus der Kamera entstanden sind. Dabei wurden kurz nacheinander zwei Aufnahmen vom selben Motiv und nahezu dem gleichen Bildausschnitt aufgenommen, wobei bei der zweiten Aufnahme die Kamera um 180° gedreht wurde.

26. April 2025 bis 24. Mai 2025
Galerie Wertheimer
Hohestrasse 134
Oberwil

Fotografie Grundlagen mit Udo Wuchner

Nach einem kurzen theoretischen Teil liegt der Schwerpunkt dieses Workshops auf der Anwendung in der Praxis. Wie setzt man Blende, Verschlusszeit und ISO kreativ ein? Lernen, wie Bilder interessanter und wirkungsvoller gestaltet werden.

26. April 2025
09:00 - 15:00 Uhr

Internationaler Tag des Lochkamera-Fotografie

Am «Worldwide Pinhole Photography day» soll die Kunst der Lochkamera-Fotografie gefördert und gefeiert werden. Es ist der Tag, um eine Auszeit von der zunehmend technisierten Welt zu nehmen und ein Lochkamera-Foto zu machen

27. April 2025

Informationsabend cap fotoschule - April

Die cap fotoschule führt einen Informationsabend durch: Es wird detailliert über die Basisausbildung cap home und über den Diplomlehrgang cap
professional Visual Storytelling informiert. 

Online-Event
29. April 2025
19:00 - 20:00 Uhr

cap fotoschule

Mai 2025

96 Hours Biel-Bienne by Phil Penman

Der renommierte Leica-Fotograf Phil Penman aus New York besuchte während 96 Stunden die Stadt Biel und porträtierte sie aus seiner ganz persönlichen Sicht. Seine so entstanden Bilder werden in einer Einzelausstellung zum Jubiläum «100 Jahre Leica» im Rahmen der Bieler Fototage gezeigt.

3. Mai 2025 bis 25. Mai 2025
Galerie La Poste
General-Dufour-Strasse 26
Biel-Bienne
Leica Camera AG

Bieler Fototage 2025: «Horizons»

Die 28. Ausgabe der Bieler Fototage zeigt neue Horizonte, zeitgenössische Perspektiven, die neue Arten der Landschaftsdarstellung vorschlagen.

3. Mai 2025 bis 25. Mai 2025
Biel, diverse Orte
Biel/Bienne

Nikon Testtag im BirdLife Naturzentrum Klingnauer Stausee

An diesem Event können Sie Nikon-Kameras und -Objektive im natürlichen Umfeld testen. Beraten werden Sie vom Naturfotografen Hansruedi Weyrich und den Fachleuten von GraphicArt und Nikon. Eine grosse Auswahl von Nikon-Produkten stehen zur Verfügung. Der Testtag ist in drei zeitliche Slots (9, 11 und 13 Uhr) unterteilt.

3. Mai 2025
09:00 - 15:00 Uhr
BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee
Stauseestrasse 101
Kleindöttingen AG
GraphicArt

35. Photo Bourse Vevey

An der grössten Fotobörse der Westschweiz beteiligen sich renommierte Anbieter mit einem breiten Spektrum von gebrauchten Fotogeräten aller Arten bis hin zu kostbaren Sammelobjekten. Neu: Die Photobourse findet nicht mehr in der Fotoschule CEPV statt, sondern im schönen Del Castillo-Saal.

4. Mai 2025
08:30 - 16:30 Uhr
Salle del Castillo
Place du Marché 1
Vevey
ProPhoto Vevey

Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz

Mit Bildern von Abbas, Chris Steele-Perkins, Cristina Garcia Rodero, Enri Canaj, Gilles Peress, Hiroji Kubota, Jerome Sessini, Lorenzo Meloni, Moises Saman, Paolo Pellegrin, Raymond Depardon, Stuart Franklin, Thomas Dworzak u.a.

5. Mai 2025 bis 29. Mai 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich

Nicolas Bouvier: «Reflets de son Japon, 1964» et «Le Japon s’ouvre au monde, 1864»

Die Ausstellung spiegelt die zweite Reise von Nicolas Bouvier nach Japan wider, begleitet von seiner Familie, und wo sein Sohn Manuel das Licht der Welt erblickte.
Gleichzeitig: «Japan öffnet sich der Welt», eine Ausstellung von Originalabzügen aus der Sammlung/dem Archiv der Stiftung Auer, mit den Fotografen, wie Raimond Stillfreid von Ratheniz, Kimbei Kusakabe, Felice Beato u.a.

8. Mai 2025 bis 16. August 2025
Fondation Auer Ory
10, rue du Couchant
Hermance

Leica Testtag in La Sauge

Am Leica-Testtag steht Ihnen das Fernglas-Sortiment sowie das Leica SL-System mit geeigneten Leica-Objektiven zur Verfügung, um mit Antonio Cirillo von Leica Schweiz und Mathias Gfeller  von GraphicArt die beeindruckende Vogelwelt im BirdLife La Sauge zu erleben. Es gibt 4 Timeslots um 13:00, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr. Dauer: je 1 Stunde.

8. Mai 2025
13:00 - 17:00 Uhr

Küstenwölfe Alaskas mit Esther Gossweiler + Nikon Touch & Try

Das Same-Kollektiv veranstaltet einen Abend mit der Nikon-Fotografin Esther Gossweiler. Sie nimmt das Publikum in ihren Vortrag mit auf Reise, auf der sie eine tiefe Freundschaft mit einem Wolf' in Alaska pflegt. Diese Geschichte entführt mit Fotos und Videoaufnahmen in die Wildnis Alaskas mit ihren faszinierenden Bewohnern. Zudem können diverse Nikon Produkte ausprobiert werden.

8. Mai 2025
18:30 - 21:30 Uhr
GraphicArt Zürich
Förrlibuchstrasse 220
Zürich
same kollektiv

2015-2025 – 10 Jahre Galerie 94

Die Galerie 94 in Baden lässt ihre 10jährige Geschichte revuepassieren und stellt 24 Fotokünstler/innen aus.

9. Mai 2025 bis 28. Juni 2025
Galerie 94
Bruggerstrasse 37
Baden

Boutographies 2025

Das Festival in Montpellier feiert sein 25jähriges Bestehen

10. Mai 2025 bis 1. Juni 2025
Montpellier (F)
Frankreich
Les Boutographies

Makro-Fotografie mit Udo Wuchner

Im Makro-Fotografie-Workshop lernen Sie, wie man extreme Nahaufnahmen von Pflanzen, Insekten und anderen kleinen Gegenständen realisiert. Sie werden auch erfahren, wie sie Licht und Schärfentiefe verwende, um die Details ihrer Aufnahmen wirkungsvoll hervorzuheben.

Tom Vincent Legrand: «Intimate Landscapes, a Phallic Deconstruction»

«Intimate Landscapes, a Phallic Deconstruction» thematisiert sexualisierte Gewalt unter Männern; ein Thema, das in gesellschaftlichen Diskussionen weitgehend tabuisiert ist. Tom Vincent Legrand dekonstruiert, ausgehend von Theorien der Intersektionalität, den Penis als Machtsymbol. Er hinterfragt tradierte Vorstellungen von Männlichkeit, indem er den Penis – der in unserem kulturellen Bewusstsein für Stärke, Kontrolle, Autorität und Potenz steht, – ins Zentrum rückt.

15. Mai 2025 bis 15. Juni 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich
15. Mai 2025 bis 18. Mai 2025
Somerset House
Strand
London
Großbritannien (Vereinigtes Königreich)

Internationale Fotoszene Köln

Das Photoszene-Festival ist ein biennales Fotografie-Festival, das im gesamten Stadtgebiet Kölns stattfindet.

16. Mai 2025 bis 15. Juni 2025
Köln
Deutschland

Bruissements végétaux

Anhand einer grossen Vielfalt von Arbeiten möchte diese Ausstellung die vielfältigen Bedeutungen der Pflanzenwelt im heutigen kulturellen Kontext zur Kenntnis nehmen und gleichzeitig hinterfragen, wie künstlerische Sensibilität und Beschreibung an unserer Art, das Lebendige zu betrachten, teilhaben.

16. Mai 2025 bis 12. Oktober 2025
CPG Bibliotheque de Genève
Promenade des Bastions 8
Genève

Breker-Auktion «Technical Antiques»

Spezial-Auktion mit antiken technischen Geräten, darunter auch Kameras und Fotozubehör. Katalog anfordern.

17. Mai 2025
AuctionTeam Breker
Otto-Hahn-Strasse 10
Köln
Deutschland

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Die Ausstellung erkundet die Anziehungs- und Verführungskraft von fotografischen Bildern im Internet; sie beleuchtet die Mechanismen der Verlockung und untersucht, wie Begehren, Affekt und Trieb in die zeitgenössische visuelle Kultur eingebettet sind.

17. Mai 2025 bis 12. Oktober 2025
Fotomuseum
Grüzenstrasse 44+45
Winterthur

Informationsabend cap fotoschule - Mai

Die cap fotoschule führt einen Informationsabend durch: Es wird detailliert über die Basisausbildung cap home und über den Diplomlehrgang cap professional Visual Storytelling informiert. 

Online-Event
20. Mai 2025
19:00 - 20:00 Uhr

cap fotoschule

«analogueNOW» – Festival der Fotografie mit Film

«analogueNOW» konzentriert sich auf die Förderung von aufstrebenden und etablierten Künstler/innen, auf die Einführung eines breiten Publikums in die analoge Fotografie durch Workshops und auf die Vernetzung der analogen Fotoszene Berlins.

23. Mai 2025 bis 25. Mai 2025
Berlin, diverse Orte
Deutschland

18. Umweltfotofestival «horizonte zingst»

Das 18. Umweltfotofestival «horizonte zingst» bietet große Ausstellungen im ganzen Ort, den Galerien und sogar am Ostseestrand. Inspiration und Fotoerlebnisse stehen auf dem Programm mit Fotoworkshops, Vernissagen, Fotomarkt, Multivisionsshows und Fotografen-Gesprächen. 

23. Mai 2025 bis 1. Juni 2025
Ostseeheilbad Zingst
Zingst
Deutschland

Art International Zurich

Die Art International Zurich präsentiert ein breites Spektrum moderner und zeitgenössischer Kunst. Sie bietet einem anspruchsvollen Publikum nicht nur Präsentation und Handel, sondern auch die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch.

23. Mai 2025 bis 25. Mai 2025
Neu: im Mai und in der Giessereihalle Puls 5, Zürich
Giessereihalle Puls 5
Giessereistrasse 18
Zürich

El Stoff / Christian Scholz

(in Vorbereitung)

23. Mai 2025 bis 12. Juli 2025
Galerie Alex Schlesinger
Tödistrasse 48
Zürich

Photo Münsingen 2025

Fotofestival mit mehr als 25 Fotoausstellungen, darunter die Themenausstellung der 50 Fotoclubs zum Thema «Leidenschaft»

29. Mai 2025 bis 1. Juni 2025
Münsingen
Schlossgutareal
Münsingen (Bern)

Leica-Fotograf Phil Penman aus New York spricht in Biel-Bienne

Phil Penman aus New York spricht über seine Fotografie und seine Bilder die er während 96 Stunden die Stadt Biel/Bienne gemacht hat. Stets drei Kameras umgehängt, dokumentierte er spezielle Momente, ikonische Szenen sowie ausgewählte, kreative Bielerinnen und Bieler. 

29. Mai 2025
17:00 - 19:30 Uhr
Kino Rex Biel
Unterer Quai 92A
Biel-Bienne
Leica Camera AG

Juni 2025

Belfast Photofestival

Rund 30 Ausstellungen in der Stadt Belfast, dazu diverse Workshops und Portfolio Reviews

5. Juni 2025 bis 30. Juni 2025
Belfast
Irland
6. Juni 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Ader Maison de vente
3, rue Favart
Paris
Frankreich

61. Internationaler Fotoflohmarkt in Bièvres (F)

Die Fotomesse in Bièvres ist die älteste Fotobörse Europas. Sie bietet auf drei Märkten ein breites Spektrum an gebrauchten und antiquarischen Fotogeräten, aber auch Neuware und Dienstleistungen, Künstlerpräsentationen, Ausstellungen und Animationen.

7. Juni 2025 bis 8. Juni 2025
Bièvres (F)
Frankreich

Festival Internationale «Les Mesnographies»

Für dieses kostenlose Open-Air-Festival stellt die künstlerische Leitung ein bewusstes und engagiertes Programm aus der Sicht von sechzehn zeitgenössischen Fotografen aus elf verschiedenen Ländern in den Vordergrund. Die Bilder der Fotograf/innen regen zum Nachdenken an über Themen wie Immigration, Mut, Krankheit, Familie, Identität, Ökologie und Schwesternschaft.

7. Juni 2025 bis 14. Juli 2025
Les Mesnuls
France

Guido Baselgia: «Im Auge des Lichts»

Baselgia selbst, der als einer der herausragenden Fotografen der Schweiz gilt, hat die eindrückliche Ausstellung konzipiert und kuratiert. Gezeigt werden Arbeiten aus den Zyklen «Lungo Guardo» und «Camera Obscura - Lichteinfälle» im Kontext der astro-physikalischen Phänomene, die der Künstler in seinem Werk thematisiert und studiert.

10. Juni 2025 bis 26. Oktober 2025
Museum Alpin
Via Maistra 199
Pontresina

Festival La Gacilly Baden: «Australien & die neue Welt»

Das größte Fotofestival Europas kommt zum achten Mal nach Baden bei Wien.

13. Juni 2025 bis 12. Oktober 2025
Baden (bei Wien)
Dumbagasse 9
Baden (A)
Österreich

La Gacilly Baden: Australien & die neue Welt

Das größte Fotofestival Europas kommt zum achten Mal nach Baden bei Wien.

13. Juni 2025 bis 12. Oktober 2025
Baden (bei Wien)
Dumbagasse 9
Baden (A)
Österreich
Edition Lammerhuber

Photobooks Switzerland in Geneva

Eine Auswahl der besten Fotobücher-Neuerscheinung des Jahres

14. Juni 2025 bis 15. Juni 2025
Le Commun
Rue des Vieux-Grenadiers 10
Genève
Centre de la photographie, Genève

photo basel 2025

Die grösste Fotokunstmesse der Schweiz

17. Juni 2025 bis 22. Juni 2025
Volkshaus Basel
Rebgasse 12
Basel

SPC Photo Awards - Zürich Juni 2025

Die besten Arbeiten des SPC Photo Awards werden in der Photobastei einem breiten Publikum gezeigt.

19. Juni 2025 bis 29. Juni 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich

Roger Humbert – Fotografien für den geistigen Gebrauch

Roger Humbert (1929–2022) prägte mit seinen Fotogrammen und Luminogrammen die «Konkrete Fotografie». Gezeigt werden nicht nur seine kameralose Fotografie, sondern auch Serien, mit denen er die gegenständliche Welt dokumentierte.

21. Juni 2025 bis 12. Oktober 2025
Fotostiftung Schweiz
Grüzenstrasse 45
Winterthur

Der Foto-Grundlagenkurs in die faszinierende Welt der Fotografie

Die Fotografie ist magisch. Insbesondere wenn die Beherrschung der erforderlichen Technik zu besseren Resultaten führt und die Kreativität in den Vordergrund gestellt wird. Zusammen in die faszinierende Welt der Fotografie eintauchen und dabei eine spannende und lehrreiche Zeit verbringen.

22. Juni 2025
09:30 - 17:00 Uhr
Fotoschule-Schweiz
Spitalgasse 28
Bern
Fotoschule-Schweiz

Glaciers sous couvert

Zugedeckte Gletscher – eine Methode, um das Wegschmelzen der Gletscher zu verlangsamen, die zu eindrucksvollen Bildern führt

24. Juni 2025 bis 17. August 2025
Schweizerisches Kameramuseum
Grande Place 99
Vevey

Fotografie Grundlagen mit Udo Wuchner

Nach einem kurzen theoretischen Teil liegt der Schwerpunkt dieses Workshops auf der Anwendung in der Praxis. Wie setzt man Blende, Verschlusszeit und ISO kreativ ein? Lernen, wie Bilder interessanter und wirkungsvoller gestaltet werden.

28. Juni 2025
09:00 - 15:00 Uhr

Juli 2025

Diplomausstellung Masterclass Bildende Kunst SKDZ

Die Studen/tinnen der Masterclass SKDZ zeigen ihre Abschlussarbeiten: Alfridi Shaira, Beck Nelly, Bussmann Karin, Saito Shoko, Stadelmann Dorothee, Thieme Eilin, Thulin Elena und Valler Nadia

3. Juli 2025 bis 6. Juli 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich

Wasser-Fotografie mit Udo Wuchner

Wasser ist ein faszinierendes Element, das Fotografen auf der ganzen Welt begeistert. Im Wasser-Fotografie Workshop in Graubünden lernen Sie, wie Sie fliessendes Wasser einfangen und eine einzigartige Atmosphäre in deinen Bildern erzeugen kannst. Wie kommen bei verschiedenen Lichtverhältnissen die Farben und Texturen des Wassers am besten zur Geltung? 

Les Rencontres de la Photographie | Arles

Eröffnungswoche 7. bis 13. Juli 2025
Ausstellungen bis 5. Oktober 2025

7. Juli 2025 bis 5. Oktober 2025
Rencontres Arles
Arles
Frankreich

Experimental Photo Festival 2025

Dieses Festival bietet mehr als 300 internationalen Fotokünstlern Gelegenheit, ihr Wissen auszutauschen, zusammenzuarbeiten und ihre innovativsten Werke fünf Tage lang und mit mehr als 100 Aktivitäten zu präsentieren.

23. Juli 2025 bis 27. Juli 2025
Barcelona, div. Orte
Spanien

August 2025

Diplomlehrgang cap professional Visual Storytelling 2025-2026

Diplomlehrgang Film. Fotografie. Social Media. Lehrgangsstart: August 2025

1. August 2025 bis 30. Juni 2026

cap fotoschule

cap home – Basisausbildung Fotografie 2025-2026

Basisausbildung Fotografie mit Zertifikatsabschluss. Lehrgangsstart: August 2025

1. August 2025 bis 30. Juni 2026

cap fotoschule

Schlossworkshop

Erleben Sie die exklusive Welt der Fotografie mit unserem 5-tägigen Intensivworkshop für erfahrene FotografInnen. Seit über einem Jahrzehnt ist dieses Seminar ein Highlight für kreative Köpfe, die in der inspirierenden Kulisse eines französischen Jagdschlosses aus dem 17. Jahrhundert ihre Fähigkeiten erweitern möchten.

16. August 2025 bis 20. August 2026
Chateau de Paray le frésil
Paray le frésil
Frankreich
Stilakademie.art & Fotoschule.biz

Fotografie Grundlagen mit Udo Wuchner

Nach einem kurzen theoretischen Teil liegt der Schwerpunkt dieses Workshops auf der Anwendung in der Praxis. Wie setzt man Blende, Verschlusszeit und ISO kreativ ein? Lernen, wie Bilder interessanter und wirkungsvoller gestaltet werden.

16. August 2025
09:00 - 15:00 Uhr

Wiesbadener Fototage 2025

Eines der wichtigsten Fotofestivals in Deutschland, dieses Jahr unter dem Motto: «Zukunft? Welche Zukunft?!»

23. August 2025 bis 7. September 2025
Wiesbaden
diverse Orte
Wiesbaden
Deutschland

Automobile – 100 Jahre Automobil im Bergell

Die Ausstellung zeigt anhand von Objekten, Strassenkarten, Prospekten, historischen Fotoaufnahmen und Publikationen einen vielseitigen Überblick zu 100 Jahre Automobil im Bergell und in Graubünden. Der Postkarte wird dabei zum Thema passend prominent Platz eingeräumt.

25. August 2025 bis 20. März 2026
Sala Viagggiatori
Via Principale
Castasegna

SPC Photo Awards - Zürich September 2025

Der Swiss Photo Club kehrt diesem Winter in die Photobastei zurück, um eine neue Fotoausstellung mit talentierten lokalen Fotografen, sowohl Amateuren als auch Profis, zu veranstalten. Die SPC Photo Awards sind ein Ereignis, das von den Schweizer FotografInnen mit Spannung erwartet wird.

28. August 2025 bis 7. September 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich
30. August 2025 bis 27. September 2025
Galerie Luciano Fasciati
Süsswinkelgasse 25
Chur
30. August 2025
09:00 - 15:00 Uhr
Dürnten Gartencenter
Dürnten
Fotohistory

September 2025

Breker-Auktion «Technical Antiques»

Spezial-Auktion mit antiken technischen Geräten, darunter auch Kameras und Fotozubehör. Katalog anfordern.

13. September 2025
AuctionTeam Breker
Otto-Hahn-Strasse 10
Köln
Deutschland

Foire de la Photographie #9 in Saint Bonnet de Mure

Das Fotografie-Museum, etwa 30 km südöstlich von Lyon, führt seinen neunten Fotoflohmarkt durch.

13. September 2025 bis 14. September 2025

Videografie für Fotografierende - September

Du bist in der Fotografie unterwegs und bekommst Anfragen Videos zu produzieren? Deine Kamera kann Videos aufnehmen, aber Du hast zu wenig Wissen und Erfahrung? Unser Ziel ist es, dass Du am Ende dieses Workshops mehr Sicherheit hast und zukünftig auch mal ohne Sorge ein Video produzieren kannst. Auch wenn deine eigentliche Berufung die Fotografie bleibt. Mit Valentino Vigniti und Hannes Felchlin.

16. September 2025
09:00 - 17:00 Uhr
Nikon Schweiz
Im Hanselmaa 10
Egg

Flash !

Die Geschichte des Kunstlichts, als Hilfsmittel in der Fotografie

18. September 2025 bis 22. Februar 2026
Schweizerisches Kameramuseum
Grande Place 99
Vevey

PRAG: Die goldene Stadt ins schönste Licht stellen

In einer kleinen Gruppe entdecken wir fotografisch diese wunderbare Stadt an der Moldau und nehmen uns die Zeit, den historische Stadtkern, die Prager Burg, die Karlsbrücke, das tanzende Haus, den Letna Park, die verträumten Gassen und vieles mehr zu erleben.

22. September 2025 bis 24. September 2025
Prag, Tschechische Hauptstadt
Fotoschule-Schweiz

Makro-Fotografie mit Udo Wuchner

Im Makro-Fotografie-Workshop lernen Sie, wie man extreme Nahaufnahmen von Pflanzen, Insekten und anderen kleinen Gegenständen realisiert. Sie werden auch erfahren, wie sie Licht und Schärfentiefe verwende, um die Details ihrer Aufnahmen wirkungsvoll hervorzuheben.

27. September 2025
09:00 - 15:00 Uhr

Schweizer Photoflohmarkt in Lichtensteig

Der traditionelle Photoflohmarkt am offiziellen Lichtensteiger Markt- und Nostalgietag

28. September 2025
09:00 - 16:00 Uhr
Lichtensteig SG
Lichtensteig SG

Oktober 2025

Foto-Coaching Week auf der Insel Elba (Oktober)

Profitieren Sie von Headshot-Spezialist Christian H. Hildebrands Tipps & Tricks für Ihre fotografischen Kreationen. Eine Woche in exklusivem Kreis im Nationalpark des Toskanischen Archipels für leidenschaftlich Fotografierende jeden Levels. Schwerpunkte sind Landschaft, Makro, Architektur und Porträt in täglich neuen, idealen Locations, Model-Fotoshooting mit professionellem Studiomaterial und Diaschau vor Publikum.

4. Oktober 2025 bis 11. Oktober 2025
Insel Elba
Italien
fotozug.ch

Fotografie Grundlagen mit Udo Wuchner

Nach einem kurzen theoretischen Teil liegt der Schwerpunkt dieses Workshops auf der Anwendung in der Praxis. Wie setzt man Blende, Verschlusszeit und ISO kreativ ein? Lernen, wie Bilder interessanter und wirkungsvoller gestaltet werden.

11. Oktober 2025
09:00 - 15:00 Uhr

Digitalevent Baden

Der Digitalevent gilt als die bedeutendste eintägige Foto-Veranstaltung der Schweiz und zieht Fotografen, Videofilmer und Kreative aus der ganzen Schweiz und Süddeutschland an.

18. Oktober 2025

NAB New York

Die grösste Branchenveranstaltung für professionelle Audio- und Videoanbieter und -user. Sie deckt die Bereiche Broadcast, Kino, Streaming und damit verwandte Bereiche ab und ermöglicht die direkte Kontaktaufnahme mit verschiedensten Fachleuten.

22. Oktober 2025 bis 23. Oktober 2025
New York (USA)
USA

Kunstatelier Drahtzug: Sammelausstellung «Linien»

Das Kunstatelier Drahtzug stellt zum vierten Mal in der Photobastei aus. 50 Kunstschaffende haben sich während eines Jahres mit dem Thema Linien auseinandergesetzt. Das breite Spektrum von Installationen, Zeichnungen und Bildern berührt und inspiriert. Über 200 Werke werden an der Ausstellung präsentiert und zum Verkauf angeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

23. Oktober 2025 bis 2. November 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich

Miteinander – Kara Springer im Zwiegespräch mit Werken aus der Sammlung des Fotomuseum Winterthur

Eine Sammlungspräsentation der besonderen Art: Im Ausstellungsraum treten Arbeiten der kanadischen, auf Barbados geborenen Künstlerin Kara Springer (*1980) in einen Austausch mit Werken aus der Sammlung des Museums.

25. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026
Fotomuseum
Grüzenstrasse 44+45
Winterthur

Frauen. Fragen. Fotoarchive.

Die Ausstellung untersucht sieben Archive von Fotografinnen, deren Lebenswerke oft im Schatten ihrer Berufskollegen standen und deren Beiträge zur Schweizer Fotografiegeschichte bisher wenig beachtet wurden.

25. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026

Foto-Coaching Week auf der Insel Elba (Ende Oktober)

Profitieren Sie von Headshot-Spezialist Christian H. Hildebrands Tipps & Tricks für Ihre fotografischen Kreationen. Eine Woche in exklusivem Kreis im Nationalpark des Toskanischen Archipels für leidenschaftlich Fotografierende jeden Levels. Schwerpunkte sind Landschaft, Makro, Architektur und Porträt in täglich neuen, idealen Locations, Model-Fotoshooting mit professionellem Studiomaterial und Diaschau vor Publikum.

25. Oktober 2025 bis 1. November 2025
Insel Elba
Italien
fotozug.ch

Poulomi Basu – Phantasmagorie

Die indische Künstlerin Poulomi Basu (*1983) verwebt dokumentarische Aufnahmen und inszenierte Szenen, um spekulative Zukunftsvisionen zu entwerfen, die ihren Protagonist_innen Möglichkeiten der Selbstermächtigung aufzeigen.

25. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026
Fotomuseum
Grüzenstrasse 44+45
Winterthur

November 2025

Breker-Auktion «Technical Antiques»

Spezial-Auktion mit antiken technischen Geräten, darunter auch Kameras und Fotozubehör. Katalog anfordern.

8. November 2025
AuctionTeam Breker
Otto-Hahn-Strasse 10
Köln
Deutschland
14. November 2025 bis 29. November 2025
Madagaskar
United States
Foto Video Zumstein

Swiss Photo Day 2025

Ein Tag voll Live-Shootings, musikalischen Intermezzos und spannenden Diskussionsrunden, in denen Du direkt Deine Fragen an die Experten im Studio stellen kannst. Wird live auf Fotointern.ch gestreamt.

Online-Event
22. November 2025
09:00 - 17:00 Uhr

Februar 2026

photoSCHWEIZ 2026

Die grösste Werkschau für Fotografie in der Schweiz

6. Februar 2026 bis 10. Februar 2026

CP+ 2026 Messe der japanischen Fotoindustrie

An dieser nationalen Fotofachmesse in Yokohama zeigen japanische Firmen der Fotobranche ihr aktuelles Sortiment. Der Termin ist international wichtig, denn zur und an der Messe stellen manche Firmen gerne ihre Neuheiten vor.

25. Februar 2026 bis 27. Februar 2026
16:00 - 07:00 Uhr

April 2026

Videografie für Fotografierende

Du bist in der Fotografie unterwegs und bekommst Anfragen Videos zu produzieren? Deine Kamera kann Videos aufnehmen, aber Du hast zu wenig Wissen und Erfahrung? Unser Ziel ist es, dass Du am Ende dieses Workshops mehr Sicherheit hast und zukünftig auch mal ohne Sorge ein Video produzieren kannst. Auch wenn deine eigentliche Berufung die Fotografie bleibt. Mit Valentino Vigniti und Hannes Felchlin.

14. April 2026
09:00 - 17:00 Uhr
Nikon Schweiz
Im Hanselmaa 10
Egg
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×