April 2025

Sonja Maria Schobinger: «Tides of Light»

Sonja Maria Schobinger erschafft beeindruckende Darstellungen der Pflanzenwelt und bringt damit ihre tiefe Verbindung zu Natur und Kultur zum Ausdruck. 

25. April 2025 bis 24. Mai 2025
Fabian & Claude Walter Galerie
Rämistrasse 18
Zürich

Walter Derungs: «Double»

Die Arbeiten Lyon Double sind klassische Doppelbelichtungen von Architektur und Stadtlandschaften, die direkt aus der Kamera entstanden sind. Dabei wurden kurz nacheinander zwei Aufnahmen vom selben Motiv und nahezu dem gleichen Bildausschnitt aufgenommen, wobei bei der zweiten Aufnahme die Kamera um 180° gedreht wurde.

26. April 2025 bis 24. Mai 2025
Galerie Wertheimer
Hohestrasse 134
Oberwil

Mai 2025

96 Hours Biel-Bienne by Phil Penman

Der renommierte Leica-Fotograf Phil Penman aus New York besuchte während 96 Stunden die Stadt Biel und porträtierte sie aus seiner ganz persönlichen Sicht. Seine so entstanden Bilder werden in einer Einzelausstellung zum Jubiläum «100 Jahre Leica» im Rahmen der Bieler Fototage gezeigt.

3. Mai 2025 bis 25. Mai 2025
Galerie La Poste
General-Dufour-Strasse 26
Biel-Bienne
Leica Camera AG

Bieler Fototage 2025: «Horizons»

Die 28. Ausgabe der Bieler Fototage zeigt neue Horizonte, zeitgenössische Perspektiven, die neue Arten der Landschaftsdarstellung vorschlagen.

3. Mai 2025 bis 25. Mai 2025
Biel, diverse Orte
Biel/Bienne

Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz

Mit Bildern von Abbas, Chris Steele-Perkins, Cristina Garcia Rodero, Enri Canaj, Gilles Peress, Hiroji Kubota, Jerome Sessini, Lorenzo Meloni, Moises Saman, Paolo Pellegrin, Raymond Depardon, Stuart Franklin, Thomas Dworzak u.a.

5. Mai 2025 bis 29. Mai 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich

Nicolas Bouvier: «Reflets de son Japon, 1964» et «Le Japon s’ouvre au monde, 1864»

Die Ausstellung spiegelt die zweite Reise von Nicolas Bouvier nach Japan wider, begleitet von seiner Familie, und wo sein Sohn Manuel das Licht der Welt erblickte.
Gleichzeitig: «Japan öffnet sich der Welt», eine Ausstellung von Originalabzügen aus der Sammlung/dem Archiv der Stiftung Auer, mit den Fotografen, wie Raimond Stillfreid von Ratheniz, Kimbei Kusakabe, Felice Beato u.a.

8. Mai 2025 bis 16. August 2025
Fondation Auer Ory
10, rue du Couchant
Hermance

2015-2025 – 10 Jahre Galerie 94

Die Galerie 94 in Baden lässt ihre 10jährige Geschichte revuepassieren und stellt 24 Fotokünstler/innen aus.

9. Mai 2025 bis 28. Juni 2025
Galerie 94
Bruggerstrasse 37
Baden

Tom Vincent Legrand: «Intimate Landscapes, a Phallic Deconstruction»

«Intimate Landscapes, a Phallic Deconstruction» thematisiert sexualisierte Gewalt unter Männern; ein Thema, das in gesellschaftlichen Diskussionen weitgehend tabuisiert ist. Tom Vincent Legrand dekonstruiert, ausgehend von Theorien der Intersektionalität, den Penis als Machtsymbol. Er hinterfragt tradierte Vorstellungen von Männlichkeit, indem er den Penis – der in unserem kulturellen Bewusstsein für Stärke, Kontrolle, Autorität und Potenz steht, – ins Zentrum rückt.

15. Mai 2025 bis 15. Juni 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich

Bruissements végétaux

Anhand einer grossen Vielfalt von Arbeiten möchte diese Ausstellung die vielfältigen Bedeutungen der Pflanzenwelt im heutigen kulturellen Kontext zur Kenntnis nehmen und gleichzeitig hinterfragen, wie künstlerische Sensibilität und Beschreibung an unserer Art, das Lebendige zu betrachten, teilhaben.

16. Mai 2025 bis 12. Oktober 2025
CPG Bibliotheque de Genève
Promenade des Bastions 8
Genève

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Die Ausstellung erkundet die Anziehungs- und Verführungskraft von fotografischen Bildern im Internet; sie beleuchtet die Mechanismen der Verlockung und untersucht, wie Begehren, Affekt und Trieb in die zeitgenössische visuelle Kultur eingebettet sind.

17. Mai 2025 bis 12. Oktober 2025
Fotomuseum
Grüzenstrasse 44+45
Winterthur

El Stoff / Christian Scholz

(in Vorbereitung)

23. Mai 2025 bis 12. Juli 2025
Galerie Alex Schlesinger
Tödistrasse 48
Zürich

Photo Münsingen 2025

Fotofestival mit mehr als 25 Fotoausstellungen, darunter die Themenausstellung der 50 Fotoclubs zum Thema «Leidenschaft»

29. Mai 2025 bis 1. Juni 2025
Münsingen
Schlossgutareal
Münsingen (Bern)

Juni 2025

Guido Baselgia: «Im Auge des Lichts»

Baselgia selbst, der als einer der herausragenden Fotografen der Schweiz gilt, hat die eindrückliche Ausstellung konzipiert und kuratiert. Gezeigt werden Arbeiten aus den Zyklen «Lungo Guardo» und «Camera Obscura - Lichteinfälle» im Kontext der astro-physikalischen Phänomene, die der Künstler in seinem Werk thematisiert und studiert.

10. Juni 2025 bis 26. Oktober 2025
Museum Alpin
Via Maistra 199
Pontresina

SPC Photo Awards - Zürich Juni 2025

Die besten Arbeiten des SPC Photo Awards werden in der Photobastei einem breiten Publikum gezeigt.

19. Juni 2025 bis 29. Juni 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich

Roger Humbert – Fotografien für den geistigen Gebrauch

Roger Humbert (1929–2022) prägte mit seinen Fotogrammen und Luminogrammen die «Konkrete Fotografie». Gezeigt werden nicht nur seine kameralose Fotografie, sondern auch Serien, mit denen er die gegenständliche Welt dokumentierte.

21. Juni 2025 bis 12. Oktober 2025
Fotostiftung Schweiz
Grüzenstrasse 45
Winterthur

Glaciers sous couvert

Zugedeckte Gletscher – eine Methode, um das Wegschmelzen der Gletscher zu verlangsamen, die zu eindrucksvollen Bildern führt

24. Juni 2025 bis 17. August 2025
Schweizerisches Kameramuseum
Grande Place 99
Vevey

Juli 2025

Diplomausstellung Masterclass Bildende Kunst SKDZ

Die Studen/tinnen der Masterclass SKDZ zeigen ihre Abschlussarbeiten: Alfridi Shaira, Beck Nelly, Bussmann Karin, Saito Shoko, Stadelmann Dorothee, Thieme Eilin, Thulin Elena und Valler Nadia

3. Juli 2025 bis 6. Juli 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich

Les Rencontres de la Photographie | Arles

Eröffnungswoche 7. bis 13. Juli 2025
Ausstellungen bis 5. Oktober 2025

7. Juli 2025 bis 5. Oktober 2025
Rencontres Arles
Arles
Frankreich

August 2025

Automobile – 100 Jahre Automobil im Bergell

Die Ausstellung zeigt anhand von Objekten, Strassenkarten, Prospekten, historischen Fotoaufnahmen und Publikationen einen vielseitigen Überblick zu 100 Jahre Automobil im Bergell und in Graubünden. Der Postkarte wird dabei zum Thema passend prominent Platz eingeräumt.

25. August 2025 bis 20. März 2026
Sala Viagggiatori
Via Principale
Castasegna

SPC Photo Awards - Zürich September 2025

Der Swiss Photo Club kehrt diesem Winter in die Photobastei zurück, um eine neue Fotoausstellung mit talentierten lokalen Fotografen, sowohl Amateuren als auch Profis, zu veranstalten. Die SPC Photo Awards sind ein Ereignis, das von den Schweizer FotografInnen mit Spannung erwartet wird.

28. August 2025 bis 7. September 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich
30. August 2025 bis 27. September 2025
Galerie Luciano Fasciati
Süsswinkelgasse 25
Chur

September 2025

Flash !

Die Geschichte des Kunstlichts, als Hilfsmittel in der Fotografie

18. September 2025 bis 22. Februar 2026
Schweizerisches Kameramuseum
Grande Place 99
Vevey

Oktober 2025

Kunstatelier Drahtzug: Sammelausstellung «Linien»

Das Kunstatelier Drahtzug stellt zum vierten Mal in der Photobastei aus. 50 Kunstschaffende haben sich während eines Jahres mit dem Thema Linien auseinandergesetzt. Das breite Spektrum von Installationen, Zeichnungen und Bildern berührt und inspiriert. Über 200 Werke werden an der Ausstellung präsentiert und zum Verkauf angeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

23. Oktober 2025 bis 2. November 2025
Photobastei
Sihlquai 125
Zürich

Poulomi Basu – Phantasmagorie

Die indische Künstlerin Poulomi Basu (*1983) verwebt dokumentarische Aufnahmen und inszenierte Szenen, um spekulative Zukunftsvisionen zu entwerfen, die ihren Protagonist_innen Möglichkeiten der Selbstermächtigung aufzeigen.

25. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026
Fotomuseum
Grüzenstrasse 44+45
Winterthur

Miteinander – Kara Springer im Zwiegespräch mit Werken aus der Sammlung des Fotomuseum Winterthur

Eine Sammlungspräsentation der besonderen Art: Im Ausstellungsraum treten Arbeiten der kanadischen, auf Barbados geborenen Künstlerin Kara Springer (*1980) in einen Austausch mit Werken aus der Sammlung des Museums.

25. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026
Fotomuseum
Grüzenstrasse 44+45
Winterthur

Frauen. Fragen. Fotoarchive.

Die Ausstellung untersucht sieben Archive von Fotografinnen, deren Lebenswerke oft im Schatten ihrer Berufskollegen standen und deren Beiträge zur Schweizer Fotografiegeschichte bisher wenig beachtet wurden.

25. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026
Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×