Markus Zitt, 27. Februar 2025, 07:59 Uhr

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Sony FE 16mm F1.8 G

Mit dem lichtstarken Ultra-Weitwinkel erweitert Sony ihr Angebot an Vollformat-Festbrennweiten im unteren Brennweitenbereich, wo Sony bereits etliche Zooms für ihre spiegellosen Kameras mit E-Mount anbietet. Die hohe Lichtstärke des<neuen FE 16mm kann kreativ für das Spiel mit Unschärfe/Schärfe genutzt werden, was bei Weitwinkelobjektiven naturgemäss eher weniger möglich ist. Das Objektiv bietet fürs Handling – wie inzwischen bei Objektiven von Sony üblich – eine Vollausstattung an Bedienelementen: manueller Blendenring mit A-Stellung und Sperrschalter, Schalter für De-Click-Modus, AF/MF-Schalter, AF-Hold-Tasten. Einiges davon ist besonders für Videofilmer wichtig, was auch für das geringe Focus Breathing des Objektivs gilt.

Sony präsentiert das Ultra-Weitwinkel-Prime-Objektiv FE 16mm F1.8 G für ausdrucksstarke Aufnahmen. Es verfügt über viele Bedienungselemente

 

Das 16-mm-Vollformatobjektiv bietet eine hohe Auflösung, ein wunderschönes Bokeh und beeindruckende Nahaufnahmen – ideal sowohl für Fotograf*innen als auch Videograf*innen.

Sony kündigt heute das FE 16mm F1.8 G (SEL16F18G) an, ein hochwertiges G-Objektiv, das die Ausdrucksstärke eines hochauflösenden Ultra-Weitwinkels mit einem kompakten, leichten Design für müheloses Tragen vereint. Damit können die Benutzer ihrer Kreativität bei Foto- und Videoaufnahmen in den verschiedensten Situationen Ausdruck verleihen. In Kombination mit den neuesten Kameras der Sony Alpha Serie ist dieses Objektiv ideal geeignet, um Landschaften, Gebäude, den Sternenhimmel und vieles mehr einzufangen. Auch bei Nahaufnahmen macht sich das neue Modell ausgezeichnet und punktet überdies mit einem präzisen und leisen Autofokus (AF).

Exzellente Auflösung bei extrem weitem Sichtwinkel

Das FE 1,8/16mm G ist ein ideales Objektiv für dynamische Weitwinkelaufnahmen. Sein optisches Design umfasst zwei AA-Elemente (Advanced Aspherical), die zu einer hohen Auflösung bei allen Blendenöffnungen beitragen. Ein Super-ED-Glaselement (Extra-low Dispersion) und drei ED-Elemente korrigieren Farbabweichungen im gesamten Bild, während die optimierte Beschichtung Streulicht und Geistereffekte minimiert.

Beeindruckendes Bokeh und starke Leistung im Nahbereich

Mit seiner zirkularen Blende mit 11 Lamellen und einer maximalen Blendenöffnung von F1,8 ermöglicht das neue G-Objektiv atemberaubende Bokeh-Effekte. Der minimale Autofokusabstand von 0,15 Metern mit maximaler 0,25-facher Vergrösserung (MF: 0,13 Meter, 0,30-fach) lässt ausgezeichnete Nahaufnahmen gelingen. All dies trägt dazu bei, einzigartige ultraweite Perspektiven mit tiefem, exquisitem Bokeh zu realisieren.

Ultra-Weitwinkel mit grosser Blende in kompakten Objektiv

Dank der Verwendung asphärischer Elemente, einschliesslich hochpräziser AA-Elemente von Sony, konnte ein Ultra-Weitwinkelobjektiv für Vollformat entwickelt werden, das kompakte 73,8 x 75 mm misst und nur 304 Gramm auf die Waage bringt. Das FE 16mm F1.8 G ist klein, leicht und mobil, bietet aber gleichzeitig eine spektakuläre Bildqualität für ein breites Spektrum von Motiven wie Landschaften, Gebäuden, Sternenhimmel und vielem mehr.

Schneller, präziser Autofokus

Zwei XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) sorgen für einen schnellen, präzisen Autofokus mit Tracking. Ein speziell für die XD-Linearmotoren entwickelter Steuerungsalgorithmus verbessert das Ansprechverhalten, um Verzögerungen und Vibrationen, die bei der Ansteuerung grosser Fokusgruppen leicht auftreten können, zu minimieren und dadurch einen aussergewöhnlich leisen und vibrationsarmen Vorgang zu gewährleisten. All dies bewirkt, dass mit dem FE 16mm F1.8 G wichtige Momente auch dann zuverlässig eingefangen werden können, wenn sich das Motiv schnell bewegt.

Konstante Leistung bei Videoaufnahmen

Die fortschrittliche Objektivtechnologie des FE 16mm F1.8 G reduziert das Focus Breathing und gewährleistet dadurch reibungslose Videoaufnahmen. Auch die Focus Breathing-Kompensierung1 kompatibler Alpha-Kameras wird unterstützt, ebenso wie die kamerainterne Bildstabilisierung mit Active Modus2. Letztere erleichtert es, selbst im Gehen flüssige, stabile Weitwinkel-Videos aufzunehmen. Darüber hinaus ist das neue Objektiv mit einem standardmässigen 67-mm-Frontfilter kompatibel und lässt sich leicht auf einem Gimbal ausbalancieren.

Umfassende Steuerungsmöglichkeiten

Das Objektiv verfügt über einen Fokusring, eine Fokushaltetaste, einen Fokuseinstellschalter, einen Blendenring und einen Schalter für die Blendenverriegelung. Der Fokushaltetaste können auch andere Funktionen zugewiesen werden. Mit dem Blendenring lässt sich die Blendenöffnung komfortabel steuern, während ein Ein/Aus-Klickschalter für die Blendenstufen die Vielseitigkeit erhöht. Der Fokuseinstellschalter ermöglicht den sofortigen Wechsel zwischen Autofokus und manuellem Modus.

Höchste Zuverlässigkeit

Das staub- und feuchtigkeitsbeständige Design3 und die Fluorbeschichtung an der Vorderseite des Objektivs sorgen für maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Preis und Verfügbarkeit

Das neue «Sony FE 16mm F1.8 G» wird ab April 2025 bei zahlreichen Sony Händlern erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Objektiv liegt bei 850.- Franken.

Weitere Infos

Sony FE 16mm F1.8 G (Produktseite) Video

Sony Objektive mit E-Mount für spiegellose Systemkameras (Übersichtsseite)

Sony
Sony Europe Ltd, Weybridge
CH-8952 Schlieren
  

Sony FE 1:1,8/16mm G – Spezifikationen
Internationaler Name Sony FE 16mm F1.8 G (SEL16F18G)
Kurzname SEL16F18G
Objektivbajonett Sony E-Mount
Format Kleinbild-Vollformat (35-mm-Format)
Brennweite 16 mm
Äquivalente KB-Brennweite an APS-C-Kamera 24 mm
Sichtwinkel bei Kleinbild-Vollformat-Kamera 107°
Sichtwinkel (APS-C) 83°
Maximale Blende 1:1,8
Minimale Blende 1:22
Blendenlamellen 11
Zirkulare Blende Ja
Konstruktion 12 Linsen in 15 Gruppen
Autofokus Automatisch, manuell (focus by wire)
Zoom Nein
Mindestfokussierabstand 0,15 m (AF), 0,13 m (MF)
Maximale Vergrösserung 0,25x (AF), 0,3x (MF)
Filterdurchmesser 67 mm
Bildstabilisierung Nein
Telekonverter-Kompatibilität (x1,4) Nein
Telekonverter-Kompatibilität (x2,0) Nein
Streulichtblendentyp Blütenform, Bajonett
Abmessungen 73,8 x 75 mm
Gewicht 304 g
Lieferumfang Streulichtblende (Modell): ALC-SH184
Vordere Objektivkappe: ALC-F67S
Hintere Objektivkappe: ALC-R1EM
Tasche: –

.

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×