Urs Tillmanns, 9. November 2016, 13:02 Uhr

SAB-Vortrag über die missbräuchliche Verwendung von digitalen Bildern

Die missbräuchliche Verwendung von digitalen Bildern ist ein Thema, das alle Bildschaffenden angeht. Dazu präsentiert die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Bild-Agenturen und -Archive (SAB) am 24. November 2016 in Zürich einen Vortrag von Patrick Stücklin, der sich damit im Rahmen seiner Masterarbeit befasst hat.

 

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Bild-Agenturen und -Archive (SAB) führt als Verband der professionellen Bildanbieter in der Schweiz und in Liechtenstein regelmässig Informationsanlässe und Diskussionen für ihre Mitglieder und Auswärtige durch.

 

sab-datenmissbrauch-750Foto: prismaonline.ch / SAB

Am Donnerstag, 24. November 2016 um 18:00 Uhr wird in der HWZ Hochschule für Wirtschaft, Zürich, Patrick Stücklin im Rahmen seiner Masterarbeit auf die missbräuchliche Verwendung von digitalen Bildern eingehen und dabei folgende Schwerpunkte behandeln:

  • Rechtliche Aspekte
  • Gesellschaftliche Aspekte
  • Technische Aspekte
  • Betriebswirtschafliche Aspekte

Referent: Patrick Stücklin
Datum: Donnerstag, 24. November 2016
Zeit: 18.00 bis ca. 20.00
Ort: HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, Lagerstrasse 5
Raum: FH 404, 4. Stock
Kosten: CHF 30 pro Person, Für SAB-Mitglieder kostenlos

Die Platzzahl ist begrenzt, die Anmeldungen auf info [at] sab-photo.ch werden nach Eingang berücksichtigt.

 

 

Ein Kommentar zu “SAB-Vortrag über die missbräuchliche Verwendung von digitalen Bildern”

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×