Markus Zitt, 27. Juni 2024, 07:45 Uhr

Rollei 35 AF: einfache Kompaktkamera für Kleinbild-Film

Unter der traditionsreichen Marke Rollei kommt im September 2024 eine weitere analoge Kamera für 35mm-Film auf den Markt. Das Gehäuse der neuen Rollei 35 AF hat ein klassisches Design, doch steckt moderne Technologie im Inneren – wie ein Autofokus auf LiDAR-Basis (bekannt z.B. von iPad-Kameras) oder eine kleine OLED-Anzeige für Bildnummer und Einstellungen. Ausgestattet ist die Kamera mit einem scharfen 2,8/35mm und einem Blitz.

Bereits im Anfang März 2024 hatte Rollei eine analoge Kompaktkamera für 35mm-Film vorangekündigt. Nun liefert Roll Details, Preis und den geplanten Vorverkaufsstart zur neuen Rollei 35 AF  Diese kompakte Analogkamera soll nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch eine Hommage an die zeitlose Eleganz und das Erbe der originalen Rollei 35 sein. Die neue Rollei 35 AF verbindet die handwerkliche Präzision und das ikonische Design ihres Vorgängers mit modernsten technologischen Innovationen und eröffnet Fotografen eine neue Dimension der analogen Fotografie.

Die Rollei 35 AF mit OLED-Display, integriertem Blitz und praktischem Fern-/Selbstauslöser

 

Rollei 35 AF wichtigste Merkmale:

  • Präziser Autofokus mit LiDAR: Präzision in jedem Moment
  • Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche
  • Hochwertiges 35mm f/2.8 Objektiv: Herausragende Bildqualität
  • Integrierter Blitz: Perfekte Beleuchtung in jeder Situation
  • OLED-Display: Informationen auf einen Blick

 

 

Um den Film einzulegen und zu entnehmen, wird die Rückwand abgenommen und die Filmandruckplatte aus- und später wieder eingeklappt.
 

Autofokus dank LiDAR-Technologie

Ein herausragendes Merkmal der Rollei 35 AF ist ihr präziser Autofokus, der auf der fortschrittlichen LiDAR-Technologie basiert. Diese Technologie garantiert schnelles und präzises Fokussieren, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Rollei 35 AF nutzt den 35-mm-Film und bietet dadurch eine unvergleichliche Bildqualität und künstlerische Flexibilität. Diese Kamera bringt die Magie der analogen Fotografie zurück und bietet Fotografen die Möglichkeit, ihre Kreativität auf einzigartige Weise auszudrücken.

OLED-Display und automatische Belichtungsmodi

Die Rollei 35 AF Kamera ist eine fortschrittliche analoge Kamera mit benutzerfreundlicher Handhabung. Sie ermöglicht automatische Belichtung, was die Nutzung vereinfacht. Ein hochauflösendes OLED-Display zeigt wesentliche Informationen wie Filmzähler, Belichtungshilfe, Filmempfindlichkeitswahl und Batterieanzeige an. Die Kamera bietet automatische Belichtungsmodi sowie manuelle Steuerung. Die intuitive Benutzeroberfläche ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fotografen geeignet und unterstützt die Konzentration auf die kreative Arbeit, während die Technik zuverlässig im Hintergrund arbeitet.

35mm-Objektiv sowie integrierter Blitz

Das hochwertige «1:2,8/35mm»-Objektiv der Rollei 35 AF sorgt für brillante Farben und gestochen scharfe Details, die die Aufnahmen zum Leben erwecken. Die Bildqualität, die diese Kamera liefert, soll höchsten Ansprüchen gerecht werden. Mit ihrem integrierten Blitz erzielt die Kamera optimal belichtete Fotos, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen, ohne zusätzliches Equipment.

Selbstauslöser & zeitloses Design

Der mitgelieferte praktische Selbstauslöser der Rollei 35 AF eignet sich perfekt für Selbstporträts und Gruppenfotos. Die automatische Belichtungsfunktion der Rollei 35 AF garantiert optimal belichtete Aufnahmen, ohne dass manuelle Anpassungen erforderlich sind. Fotografen können sich ganz auf ihre Motive konzentrieren, während die Kamera für die technische Perfektion sorgt. Die Rollei 35 AF besticht durch ihr ikonisches Design, das Langlebigkeit und zeitlose Eleganz verkörpert. Diese Kamera ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das die jahrzehntelange Handwerkskunst und das ästhetische Erbe von Rollei zelebriert.

 

Preis und Verfügbarkeit

Die neue Rollei 35 AF ist ab dem 10.09.2024 erhältlich. Interessiertes können sich ab sofort zum Vorverkauf anmelden. Aufgrund der aufwendigen Produktion der Analogkamera wird es zu Beginn nur eine begrenzte Stückzahl geben. Die Auslieferung erfolgt ab Mitte Oktober. Der UVP in Deutschland liegt bei 849 Euro. Die Anmeldeseite zum Vorverkauf befindet sich auf der unten aufgeführten Produktseite oder im Online-Shop für die Schweiz.

Weitere Infos

Rollei 35 AF (Produktseite)

 

Rollei 35 AF – Spezifikationen
Modell Rollei 35 AF
Filmformat 35 mm Kleinbild(-patronen)
Objektivanschluss Eingebautes Objektiv
Objektiv 35 mm F/2.8 -5-Element-Glasobjektiv
Verschluss-Typ 6-Lamellen-Verschluss
Verschlusszeitbereich 1 Sek. bis 1/500 Sek., LT-Modus bis zu 60 Sekunden
Blendenbereich f/2.8, f/4, f/5.6, f/8, f/11, f/16
Belichtungsmodi Automatisch (A -2, A -1, A, A+1, A +2) oder manuell
ISO-Wete 25 ~ 3200
Messmodi Mittengewichteter Durchschnitt
Sucher-Typ Optischer Sucher, Abdeckung: 90%, Vergrösserung: 0.5 x
Fokus-Modi Autofokus mit LIDAR (stufenlos von 70 cm bis ∞)
Selbstauslöser 10 Sekunden Verzögerung
Filmtransport Manuell, Hebel
Rückspulmechanismus Manuell, Kurbel
Batterietyp CR2-Batterie
Stativ-Halterung 1/4 Zoll Anschluss
Filtergewinde Nein
Film Laden Manuell
OLED Display Filmzähler, Belichtungshilfe, Filmempfindlichkeitswahl, Batterieanzeige
Abmessungen L x B x H: 10,4 × 5,6 × 7,5 cm
Gewicht 242 g
Lieferumfang Rollei 35 AF, Lederschlaufe, CR2-Batterie, Kurzanleitung
Preis (UVP) 849 Euro (UVP)

.

Werbung

2 Kommentare zu “Rollei 35 AF: einfache Kompaktkamera für Kleinbild-Film”

  1. Eine gut erhaltene «alte» Rollei 35S bekommt man für +/– Fr. 300.- . Alles manuell einstellbar und natürlich mit einer perfekt gerechneten und produzierten Zeiss Optik. Filtergewinde und Gegenlichtblende fehlen auch nicht. Heute noch meine erste Wahl für eine analoge Kompaktkamera.

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×