Canon hat mit dem «Pixma G3590 MegaTank» ein neues hochwertiges 3-in-1-Multifunktionsgerät (MFG) mit für das Homeoffice vorgestellt, das aber erst Ende Januar 2025 erhältlich sein wird. Es hat ein Farbdisplay und bietet automatischen Duplexdruck, doch sein Hauptmerkmal sind vier nachfüllbare Tintentanks, wodurch es besonders kosteneffizient sein soll. Als 3-in-1-Gerät ist es Farbdrucker, Scanner und Kopierer in einem.
Das 3-in-1 G3590 MegaTank ist ein Allrounder für zu Hause. Er druckt in Farbe Dokumente und Fotos mit zum A4-Format, scannt Aufsichtvorlagen bis zur A4-Grösse und kann Vorlagen auch ohne eingeschalteten Computer direkt in Farbe und Grausstufen bzw. Schwarzweiss kopieren.
Der Pixma G3590 MegaTank ist ein schnelles, hochwertiges und kosteneffizientes 3-in-1-Multifunktionssystem mit Farbdisplay und Duplexdruck für produktive Studenten, Familien und das Homeoffice und ergänzt die Reihe der MegaTank-Drucker.
Das ausklappbare 6,7 cm (2,7 Zoll) LC-Display mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Bedienung.
Dank der nachfüllbaren Tintentanks mit hoher Kapazität lassen sich über die gesamte Lebensdauer des Druckers erhebliche Einsparungen erzielen. Eine Flasche Schwarztinte reicht zum Drucken von bis zu 6’000 ISO-Seiten in Schwarzweiss oder gar 7’600 SW-Seiten im Sparsam-Modus. Ein komplettes Set von Tintenflaschen hält für bis zu 7’700 ISO-Seiten in Farbe bzw. 8’100 im Sparsam-Modus. Der Sparsam-Modus reduziert den Tintenverbrauch, indem die Dichte verringert wird. So können bis zu 26% mehr Seiten gedruckt werden als im Standard-Modus. (Die Seitenreichweite ist der geschätzte Wert, basierend auf der individuellen Testmethode von Canon unter Verwendung der ISO / IEC 24712 Dokumentenvorlagen. Kontinuierliche Drucksimulation mit den Nachfülltinten nach der Erstinbetriebnahme.)
Der G3590 ist Drucker, Scanner und Kopierer in einem Gerät (3-in-1) und er besitzt ein Farb-LCD zur Bedienung. Vorne unten sind die nachfüllbaren Tintentanks zu sehen: rechts neben dem Ausgabefach jene für die drei farbstoffbasierten Farben, links vom Ausgabefach (hier halb vom Fach verdeckt) der Tank für die pigmentbasierte schwarze Tinte
Sowohl Dokumente als auch Fotos sollen dank der schwarzen Pigmenttinte und der farbstoffbasierten Tinten (dye ink) besonders hochwertig aussehen. Mit Druckgeschwindigkeiten von 11,0 ISO-Seiten/Minute (Schwarzweiss) und 6,0 ISO-Seiten/Minute (Farbe) sowie automatischem Duplexdruck sind die Drucke schnell zur Hand. Dank der als MegaTank bekannten Tinten-Technologie von Canon lässt sich auch die Wartung der Drucker dieser Serie ganz einfach durchführen. Die Tintenflaschen haben je nach Farbe eine individuelle Anschlussform, um das Befüllen eines Tanks mit falscher Farbe zu verhindern. Die austauschbare Wartungskassette lässt sich ganz einfach selbst wechseln. Auch die Druckköpfe lassen sich einfach im Bedarfsfall ersetzen.
Canon Pixma G3590 MegaTank Hauptmerkmale:
- 3-in-1 Multifunktionssystem: Drucken, Kopieren, Scannen
- 6,7 cm Farb-Touchdisplay für mehr Benutzerfreundlichkeit
- Automatischer doppelseitiger Druck (Duplexdruck)
- 11.00 / 6.0 ISO-Seiten/Minute – hohe Druckgeschwindigkeit
- Hohe Seitenreichweite – Schwarz 6’000 Seiten (7’600 im Sparsam-Modus) und Farbe 7’700 Seiten (8’100 im Sparsam-Modus)
- Einfach auswechselbare Wartungskassette und Druckköpfe
- 4 Tintenflaschen mit individuellen Anschlussformen (4 volle Flaschen im Lieferumfang)
- Kompatibilität mit vielen Medien wie allerlei Normalpapieren oder magnetischen, matten und glänzenden Fotopapieren
- Hochwertige randlose Fotodrucke von 10 × 15 cm bis A4
- Bis zu 100 Blatt Papierkapazität
- 2 Jahre Garantie und kostenlose optionale Garantieverlängerung auf 3 Jahre (Online)
Der Canon G3590 druckt auch am Mobilgeräten
Die WLAN-Konnektivität und die Unterstützung für Cloud Link, die Canon PRINT App (Mobile-App für Android und iOS), Apple AirPrint und mehr, ermöglicht das Drucken von verschiedenen Geräten aus – ganz gleich, ob es sich um einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet handelt. Die Einrichtung des MFGs und auch das Verbinden mit Geräten und Online-Diensten geht jetzt noch einfacher und schneller. So ist das Verbinden mit Cloud Link jetzt noch schneller, weil die Notwendigkeit eines Logins wegfällt. Das Einrichten auf einem Smartphone erfolgt schnell und einfach durch das Scannen eines QR-Codes.
Preis und Verfügbarkeit
Das 3-in-1-Multifunktionsgerät «Canon Pixma G3590 MegaTank» ist erst im kommenden Jahr erhältlich. Es soll ab Ende Januar 2025 im Handel verfügbar sein, wobei sein Preis (UVP) 329.- Franken beträgt. Er verwendet «GI-51»-Tintenflaschen. Die farbigen listet Canon in ihrem Online-Shop für jeweils CHF 10.90, die schwarze Tintenflasch für CHF 16.40.
Weitere Infos
Canon Pixma G3590 (Produktseite)
Canon Pixma wiederbefüllbare Tintenstrahlgeräte (Übersichtsseite)
Canon Schweiz
Richtistrasse 9
CH-8304 Wallisellen
Tel. 0848 833 838
Canon Pixma G3590 – Spezifikationen | |
Allgemeine Technischen Daten | |
Modellnummern | PIXMA G3590 |
Funktionen | WLAN, Drucken, Scannen, Kopieren, Cloud |
Drucker Spezifikationen | |
Druckauflösung | Bis zu 4800 x 1200 dpi1 |
Drucktechnologie | 2 FINE Druckköpfe (Schwarz und Farbe) Drucker mit nachfüllbaren Tintentanks |
Druckgeschwindigkeit SW | Ca. 11 ISO-Seiten/Min.2 |
Druckgeschwindigkeit Farbe | Ca. 6,0 ISO-Seiten/Min.3 |
Druckgeschwindigkeit Foto | Randlos 10 x 15 cm: ca. 45 Sek.4 |
Randloser Druck | Ja A4, LTR, 10 x 15 cm, 13 x 18 cm, 18 x 25 cm, 20 x 25 cm, Quadrat (89 x 89 mm), Quadrat (127 x 127 mm), Kreditkartenformat (91 x 55 mm)5 |
Beidseitiger Druck (Duplex) | Automatischer beidseitiger Druck |
Verbrauchsmaterialien und Reichweite | |
Standard-Tintenflaschen | GI-51 <PGBK> GI-51 <C> GI-51 <M> GI-51 <Y> |
Reichweite der Tintenflasche (Normalpapier) | Druck eines A4-Farbdokuments6 Schwarz: 6000 Seiten (Sparsam-Modus: 7600 Seiten)7 Farbe: 7700 Seiten (Sparsam-Modus: 8100 Seiten)8 * Geschätzte zusätzliche Tintenreichweite |
Reichweite der Tintenflasche (Fotopapier) | Druck eines 10 x 15 cm Farbfotos9 Farbe: 2200 Fotos * Geschätzte zusätzliche Tintenreichweite |
Unterstützte Papiermedien | |
Papiersorten | Normalpapier Red Label Superior 80 g/m² (WOP111), Canon Oce Office Colour Paper 80 g/m2 (SAT213) Photo Paper Pro Luster (LU-101), Photo Paper Plus Glossy II (PP-201) Matte Photo Paper (MP-101), Glossy Photo Paper „Everyday Use“ (GP-501), High Resolution Paper (HR-101N), Umschläge, Photo Paper Plus Semi-gloss (SG-201), Grusskarten (von den Herstellern Avery und RedRiverPaper), Karton (von den Herstellern Neenah Paper und INKPRESS), Restickable Photo Paper (RP-101), Magnetic Photo Paper (MG-101) Dark Fabric Iron-on Transfers (DF-101), Double sided Matte Paper (MP-101D), T-Shirt Transfer-Folie |
Papiervorrat | Papiereinzug hinten: Bis zu 100 Blatt (Normalpapier) |
Papiergrösse | A4, A5, A6, B5, LTR, LGL, Executive, Foolscap, F4, Oficio2, B-Oficio, M-Oficio, 10 x 15 cm, 13 x 18 cm, 18 x 25 cm, 20 x 25 cm, Umschläge DL, Umschläge (DL, COM10, C5, Monarch), quadratisch 89 x 89 mm, quadratisch 127 x 127 mm, Kreditkartenformat 55 x 91 mm |
Papiergewicht | Papiereinzug hinten: Normalpapier 64 bis 105 g/m² Canon Spezialmedien: maximales Papiergewicht: Ca. 265 g/m² (Photo Paper Plus Glossy II PP-201) |
Scanfunktionen | |
Scannertyp | Foto-/Dokumenten-Flachbettscanner mit CIS-Sensor |
Scanauflösung (optisch) | 600 x 1.200 dpi10 |
Zeilen-Scangeschwindigkeit | Farbe: 3,5 ms/Zeile (300 dpi)11 Graustufen: 1,5 ms/Zeile (300 dpi)1 |
Farbtiefe (Intern / Extern) | Farbe: RGB jeweils 8 Bit Graustufen: 8 Bit |
Maximale Scanfläche | A4/LTR |
Kopierer Spezifikationen | |
Kopiergeschwindigkeit | sFCOT: ca. 23 Sek.13 sESAT: ca. 3,2 ISO-Seiten/Min.14 |
Kopierqualität | 3 Stufen (Sparsam, Standard, Hoch) |
Intensitätsanpassung | 9 Positionen, automatische Intensität (AE Kopie) |
Mehrfach-Kopie | 99 Kopien (Max.) |
Kopierfunktionen | Dokumentenkopie, Fotokopie, Randloskopie, beidseitige Kopie, 2-auf-1 und 4-auf-1 Kopie, Kopierfunktion für Übergrössen, Kachelfunktion, Rahmen löschen, Ausweiskopie |
Verkleinerung/Vergrösserung | 25 – 400 % (in 1 %-Schritten) Seitenanpassung A5 auf A4, B5 auf A4, A4 auf A5 und A4 auf B5 |
Schnittstelle | |
Display | 6,7 cm (2,7 Zoll) LCD-Farb-Touchscreen |
Verbindungsoptionen | |
WLAN | Unterstützte Standards: IEEE802.11 b/g/n/a/ac15 Frequenzband: 2,4 / 5 GHz* Sicherheit: WPA-PSK (AES), WPA2-PSK (AES), WPA3-SAE (AES)* Das Frequenzband und die verfügbaren Kanäle können sich je nach Land oder Region unterscheiden. |
Schnittstelle |
USB Hi-Speed (Typ B)
|
Kommunikationsprotokolle | SNMP, HTTP, TCP/IP (IPv4/IPv6) |
Internet-Sicherheitsprotokolle |
1,3/ 1,2/ 1,1/ 1,0
|
Apps für Mobilgeräte | Canon PRINT App16 Creative Park App17 Easy-PhotoPrint Editor App1 |
Drucker-Features | Easy-PhotoPrint Editor Software19 Cloud Link (Drucken) Canon Print Service Plugin (Android)20 Apple AirPrint21 Wi-Fi Direct22 Mopria (Android)23 |
Unterstützung für Sprachassistenten und Automatisierung | Amazon Alexa24 |
Software | |
Kompatible Betriebssysteme | Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows 7 SP1 Die Leistung kann nur mit einem PC mit vorinstalliertem Windows 7 SP1 oder höher garantiert werden..NET Framework erforderlich.Der Druckertreiber unterstützt die folgenden Betriebssysteme: Windows Server 2008 R2 SP1, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022 Mac: macOS Big Sur 11.7.6 – macOS Sonoma 14 Chrome OS iPad OS |
Unterstützte Mobil-Betriebssysteme | iOS, Android25 |
Minimum Systemanforderungen | Display: 1024 x 768 (XGA) |
Software im Lieferumfang | Druckertreiber IJ Printer Assistant Tool |
Allgemeine Angaben | |
Gewicht | Ca. 6,5 kg |
Abmessungen (B x T x H) | Ca. 416 x 363 x 177 mm (eingezogene Fächer) Ca. 416 x 555 x 268 mm (ausgefahrene Fächer) |
Geräuschentwicklung | Ca. 49,0 dB(A)26 |
Empfohlene Betriebsumgebung | 5-35 °C 10-90 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) |
Stromversorgung | 100–240 V, 50–60 Hz |
Stromverbrauch | Ausgeschaltet: ca. 0,1 W Standby (bei USB-Verbindung zum PC): ca. 0,9 W Standby (alle Anschlüsse belegt): ca. 1,5 W Zeit bis zum Übergang in den Standby-Modus: 11 Minuten 5 Sekunden Kopierbetrieb: ca. 18 W27 |
Typischer durchschnittlicher Energieverbrauch (TEC) | Ca. 0,22 kWh28 |
Hinweise/Fussnoten |