OM Digital Solutions hat das «M.Zuiko DIgital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II».Objektiv als Nachfolger bzw. Mark-II-Version des gleichnamigen Olymus-Objektivs angekündigt. Es laute Herstellerin ein leistungsstarkes Supertelezoom-Objektiv seine, das exklusiv für das Micro-FourThirds-System (MFT) entwickelt wurde.
Dieses relative kompakte, nur 20 Zentimeter lange und 1125 Gramm leichte Objektiv wurde für Fotografen entwickelt, die Präzision, Zuverlässigkeit und Portabilität verlangen. Es ermöglicht den Benutzern Bilder in den anspruchsvollsten Umgebungen – dank der optischen Bildstabilisierung auch von Hand –aufzunehmen. Das 100-400mm-II-Objektiv ist ab dem 27.02.2025 erhältlich. Das neue Telezoom folgt übrigens ziemlich genau ein Jahr auf das «150–600 mm F5.0–6.3 IS». Je nach fotografischen Bedürfnissen und benötigtem Brennweitenbereich stellt jenes Zoom und das neue eine Alternativ dar (Fotointern berichtete).
Vorstellung des OM System M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II: Ein Super-Telezoom-Objektiv mit 5-Achsen-Sync-Objektiv für handgehaltene Supertele-Fotografie
Mit einem Brennweitenbereich von 200-800 mm (35-mm- bzw. KB-Äquivalent) und der Kompatibilität mit dem MC-20 2-fach-Telekonverter, der die Reichweite auf beeindruckende 1600 mm erweitert, bietet dieses Objektiv eine enorme Vielseitigkeit für die Vogel- und Tierfotografie oder auch für Sportfotografie sowie Plane- und Trainspotting. Das 5-Achsen-Sync-IS-System bietet eine Verschlusszeitkompensation von bis zu 7,0 Stufen und sorgt so für gestochen scharfe, ruhige Aufnahmen aus der Hand, selbst bei extremer Vergrösserung. Dieses Objektiv ist nach IPX1 spritzwassergeschützt und staubdicht und eignet sich für anspruchsvolle Außenbedingungen, was es zum ultimativen Werkzeug macht, um die Schönheit der Natur einzufangen.
Schalter am 100-400mm mit montierter Stativschelle
Hauptmerkmale des M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II Objektivs:
Grosse Reichweite: Ein kompaktes, leichtes Supertelezoom-Objektiv für MFT-Format, das einem 200-800mm im Kleinbildformat (KB) entspricht und mit dem optionalen 2-fach-Telekonverter «MC-20» auf 1600 mm erweitert werden kann.
Erweiterte Bildstabilisierung: Unterstützt die 5-Achsen-Synchronisation IS4 für Tele-Aufnahmen aus der Hand mit bis zu 7,0 Stufen Verschlusszeitkompensation.
Zuverlässige Allwetter-Haltbarkeit: IPX1-zertifizierte spritzwassergeschützte Leistung und härtesten Bedingungen.
Mit seiner Spitzentechnologie und seiner robusten Konstruktion definiert das M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II Objektiv die Möglichkeiten für Natur- und Outdoor-Fotografen neu.
Die Dichtungen im Objetiv verhindern das Eindringen von Staub und Wasser gemäss Schutzklasse IPX1
Preis und Verfügbarkeit
Das «M.Zuiko Diital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II»- Objektiv ist ab 27.02.2025 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von CHF 1349.- (EUR 1499.-) erhältlich
(Das erwähnte «M.Zuiko Digital ED 150–600 mm F5.0–6.3 IS»ist seit dem 15. Februar 2024 zum empfohlenen Verkaufspreis von 2699.- Franken/Euro erhältlich.)
Weitere Infos
M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0–6.3 IS II Telezoom (Produktseite)
M.Zuiko Digital ED 150–600 mm F5.0–6.3 IS erwähntes Telezoom (Produktseite)
alle Objektive von OM System inkl. Olympus-Objektive (Übersichtsseite)
Die Bildstabilisierung im Objektiv (IS) durch bewegliche Linsen und jene in der Kamera durch den beweglichen Sensor ermöglichen zusammen einen maximalen Verwacklungsschutz selbst bei extremen Telebrennweiten,
OM System M.Zuiko Digital ED 1:5.0-6.3/100-400mm IS II – Spezifikationen | |
Internationaler Name | M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II |
Brennweite | 100–400 mm |
35mm Äquivalente Brennweite | 200–800 mm |
Objektivkonstruktion | 21 Elemente in 15 Gruppen |
Spezielle Linsen | 4 ED-Linsen, 2 Super HR-Linsen, 2 HR-Linsen |
Spritzwasser-/Staubschutz IEC | Standard Veröffentlichung 60529 IPX1 (gilt, wenn das Objektiv mit einem spritzwassergeschützten OM SYSTEM Gehäuse verwendet wird) / Staubdichte Konstruktion |
Blickwinkel | 12 Grad – 3,1 Grad |
Naheinstellgrenze |
1,3 m (gesamter Zoombereich) |
Maximale Bildvergrösserung |
0,09× (f:100 mm) / 0,29× (f:400 mm) |
35mm Äquivalente Max. Bildvergrösserung | 0,17× (f:100 mm) / 0,57× (f:400 mm) |
Minimale Feldgrösse | 202,4 × 152,1 mm (f:100 mm) / 60,3 × 45,3 mm (f:400 mm) |
Anzahl der Lamellen | 9 (kreisförmige Blende) |
Maximale Blende | F5.0 (f:100 mm) bis F6.3 (f:400 mm) |
Minimale Blende | F22 |
Objektiv-IS-Mechanismus | VCM 5-Achsen-Sync IS 7,0 Schritte (f:100 mm) / 5,5 Schritte (f:400 mm)* * Laut CIPA-Standards. Bei Anbringung an OM-1 Mark II, mit Yaw- und Pitch-Anwendung aufdie Kamera, IS bei halb gedrücktem Auslöser ausgeschaltet. Objektiv-IS 4,5 Schritte (f:100 mm) / 4,5 Schritte (f:400 mm)* * Laut CIPA-Standards. Bei Anbringung an E-M10 Mark IV, mit Yaw- und Pitch-Anwendung auf die Kamera, IS bei halb gedrücktem Auslöser ausgeschaltet. |
Filtergrösse | Durchmesser 72 mm |
Abmessungen | Ø x L: 86,4 × 205,6mm |
Gewicht | 1125 g (ohne Stativadapter, Objektivdeckel, hinterer Objektivdeckel und Gegenlichtblende) 1300 g (mit Stativadapter, ohne Objektivdeckel, hinterer Objektivdeckel und Gegenlichtblende) |
Lieferumfang |
LH-76D Gegenlichtblende, LC-72D Objektivdeckel, LR-2 hinterer Objektivdeckel, Bedienungsanleitung, Garantiekarte |