Urs Tillmanns, 14. Februar 2025, 16:40 Uhr

Photostream am Sonntag: Altes Olten, Porträts und Rotes Kreuz

Am nächsten Sonntag, 16. Februar 2025 um 17.00 Uhr findet der nächste Photostream in Olten statt, mit der Buchvorstellung Walter Borer «Olten 1934 – 1964», Porträtaufnahmen von Liliane Holdener und einem Referat über die IPFO-Ausstellung «To heal a world».

Der monatlich stattfindende Photostream in Olten bietet auch mit seiner 57. Ausgabe am nächsten Sonntag ein vielfältiges Programm für Fotointeressierte:

Rolf Borer Mathis zeigt Fotografien aus dem neuen Bildband «Olten 1934 – 1964» seines Vaters Walter Borer. Der Oltner Fotograf Walter Borer (1913-2003) hat von den 1930er- bis in die 1960er-Jahre Spektakuläres wie Alltägliches rund um Olten fotografisch dokumentiert und die Veränderungen des Stadtbildes und den gesellschaftlichen Wandel festgehalten. 

 

Als Fotografin und Künstlerin schafft Liliane Holdener aus Zofingen ausdrucksstarke und authentische Bilder, die Geschichten erzählen. Sie wird unter anderem Beispiele ihrer Porträt-Arbeiten zeigen an diesem Abend.

 

Das Haus der Fotografie IPFO präsentiert zum Jahresbeginn mit «To heal a world» eine Ausstellung. In Kooperation mit dem Internationalen Roten Kreuz- und Rothalbmondmuseum. Es werden rund 600 Fotografien aus mehr als 160 Jahren humanitäre Hilfe gezeigt. IPFO-Leiterin Isabelle Bitterli zeigt Einblicke in die äusserst interessante Ausstellung und die Vorbereitungen dafür .

Der Photostream findet im
Haus der Museen in der Magazin – Bar Lounge
Konradstrasse 7
CH-4600 Olten
statt und beginnt um 17:00 Uhr. Die Tickets sind über den Vorverkauf bei eventfrog.ch 20 % günstiger als an der Abendkasse. Als Bonus kann man am Tag des Photostream mit dem Ticket die Ausstellung «To heal a world» im Haus der Fotografie Olten zum halben Preis (CHF 9.- anstatt 18.-) besuchen. Einfach Vorverkaufsticket an der Kasse vorweisen.

Weitere Infos unter  https://www.photostream-olten.ch/

 

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×