Urs Tillmanns, 26. Februar 2025, 17:56 Uhr

Fotohistory: Ausblick auf ein Vereinsjahr mit fotohistorischen Highlights

Am Samstag, 22. Februar 2025 fand im Garten Center Meier in Dürnten die 14. Hauptversammlung von Fotohistory statt, dem Verein zur Erforschung und Archivierung der Geschichte des Fotohandels in der Schweiz. Dieses Jahr stehen interessante Exkursionen auf dem Programm.

Dass die Hauptversammlung von Fotohistory im Garten Center Meier in Dürnten stattfand, ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass der Fotogeschichtsverein dort seit Jahren von einem Gastrecht Gebrauch machen darf, besonders auch mit dem alljährlichen Fotoflohmarkt, der auch dieses Jahr wieder am 30. August dort durchgeführt werden wird. Allerdings haben relativ wenige Mitglieder den Weg zur Jahresversammlung gefunden. Nur gerade knapp 20 waren anwesend, um dem Vorstand Decharge zu erteilten .

In seiner Einleitung gedachte Sekretär Heiri Mächler nach der Begrüssung dem Hinschied von zwei Mitgliedern, nämlich Köbi Suter († 09.08.2024) und Sigfried Richter († 12.11.2024). Danach genehmigte die Hauptversammlung das Protokoll des Vorjahres, worauf Mächler das Wort an den Präsidenten Fritz Franz Vogel übergab. Dieser informierte über die Jahresaktivitäten 2024 und hob deren Höhepunkte besonders hervor: Die Exkursion in das Baugeschichtliche Archiv Zürich, bei der es vor allem über das Schaffen des Fotografen Johannes Meiner ging, sowie über die Vereinsreise nach München, bei welcher der Besuch der Fotoabteilung des Technischen Museums im Zentrum stand. Weiter verwies Vogel auf diverse geplante Publikationen, worunter eine Johannes Meiner gewidmet sein soll. Hier liegt auch schon eine beachtlich finanzielle Grundlage vor, dies dank einer grosszügigen Spende aus dem Nachlass von Köbi Suter.

 

Präsident Fritz Franz Vogel, Sekretär Heiri Mächler und Kassier Willy Steiger führten durch die Hauptversammlung (vlnr)

Für das laufende Jahr steht die Bildungsreise nach Lyon im Vordergrund, die vom 1. bis 5. April 2025 vorgesehen ist und u.a. den Besuch des Museums der Gebrüder Lumière sowie weitere fotogeschichtlich interessante Institutionen im Fokus hat. Interessierte Mitglieder können sich für diese Reise noch anmelden. Weiter steht eine Exkursion zur Ausstellung «Vergiss mein nicht!» in Diessenhofen im Mai auf dem Programm, sowie der Fotohistory-Fotoflohmarkt am 30. August 2025, der wiederum im Gartencenter Meier in Dürnten vorgesehen ist. Weitere Events  von Fotohistory sind derzeit noch in Planung.

Nach dem Ablauf der üblichen Vereinsgeschäfte, verköstigte sich die Gesellschaft noch im Restaurant des Gartencenters Meier, welches ein hervorragendes Angebot mit selbstgemachten Produkten pflegt. Die Diskussionen drehten sich dabei vor allem um die bevorstehenden gemeinsamen Aktivitäten mit Perspektiven auf ein spannendes und interessantes Vereinsjahr und vielen fotogeschichtlichen Highlights.

Weitere Informationen zum Fotogeschichts-Verein Fotohistory finden Sie auf der Website www.fotohistory.ch

Text und Bilder: © Urs Tillmanns

 

Werbung

Ein Kommentar zu “Fotohistory: Ausblick auf ein Vereinsjahr mit fotohistorischen Highlights”

  1. Lieber Urs, Seit bald 50 Jahren darf ich Deine wertvollen Berichte und Beiträge verfolgen. Dein heutiger Bericht schliesst das Vereinsjahr von Fotohistory.ch endgültig ab.
    Herzlichen Dank. Heiri Mächler Sekretär

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×