Markus Zitt, 7. März 2025, 16:59 Uhr

Verzerrungsfreies 9mm 132°-UWW zu Canon-, Nikon-, Sony- und L-Cams

Der chinesische Herstellerin 7Artisans hat einen ihrer Klassiker neu aufgelegt. Das voll manuelle «7Artisans 9mm f/5,6 (Upgrade)» soll als eines der extremsten Ultra-Weitwinkelobjektive ohne Fisheye-Effekt gefallen. Das vollmanuelle 9mm wurde für die wichtigsten spiegellosen Vollformat-Kameras entwickelt und liegt nun als verbessertes Upgrade vor,

Das Objektiv wird mit den Anschlüssen E-Mount (Sony), L-Mount (diverse Marken), RF-Mount (Canon) und Z-Mount (Nikon) angeboten. Es  besitzt keine elektronischen Kontakte für Datenaustausch (Exif) oder Steuerung (Fokus, Blende). Somit bringt es auch keine Profildaten für optische Korrekturen in der Kamera oder mittels Raw-Software mit, wie dies inzwischen bei vielen modernen Objektiven der Fall ist und sich bei manchen nicht deaktivieren lässt. Man bekommt also in den Aufnahmen, das geliefert, was die optische Konstruktion leistet und man am Objektiv selbst eingestellt hat.

Beisielbild (Bild Wittman)

Das 5,7/9mm ist ein robustes Objektiv im Metallgehäuse und realisiert beeindruckende Aufnahmen mit einem Bildwinkel von weiten 132 Grad. Es verfügt über ein hochwertiges optisches Design, bestehend aus 16 Elementen in 11 Gruppen. Somit ist eine hohe Abbildungsleistung, kombiniert mit hervorragender Schärfe, garantiert. Des Weiteren bietet das Objektiv eine geringe Naheinstellungsgrenze von nur 20 cm. So sind auch aus nächster Nähe detailreiche Aufnahmen möglich. Die perfekte Kombination aus optischen und haptischen Vorzügen machen dieses Ultra-Weitwinkel zum Allround-Talent für die kreative Street-, Reise- und Architekturfotografie. 5 Blendenlamellen ergeben einen perfekten 10-strahlingen Sonnenstern bei punktförmigen Lichtquellen im Bild.

Die optische Konstruktion des 5,6/9mm setzt sich aus 16 Elementen in 11 Gruppen zusammen. Unter den Linsen gibt es zwei asphärische (rot), zwei ED (gelb) und drei aus HR-Glas (blau).

Das 9mm (Upgrade) verlangt manuelle Einstellungen für Blende und Fokus, was Nutzern eine präzise Steuerung über ihre Aufnahmen gibt und eine individuelle Anpassung an deren Bedürfnisse ermöglicht.
Gegenüber der Vorgängerversion verfügt das Upgrade über  ein rückseitiges Hinterlinsen-Filtergewinde , um separat erhältliche 34mm ND64- oder ND1000-Filter aufzunehmen.

Auf der Rückseite des Objektivs können Filter mit 34mm-Gewinde montiert werden. 7Artisans bietet mit dem ND64- und d ND1000-Filter zwei passende Graufilter (Neutral Density) an.

 

Preis und Verfügbarkeit

Die neue Version des «7Artisans 9mm f/5,6» wird offiziell Mitte März 2025 eingeführt und dürfte in der Schweiz wohl eher Ende März verfügbar sein. Der Preis (UVP) wurde nur für Deutschland kommuniziert, wo er 580.- Euro beträgt, womit er in der Schweiz wohl um die 550.- Franken liegen dürfte.

Preise der beiden Filter wurden nicht mitgeteilt.

Weitere Infos

7Artisans 9mm f/5,6 (Upgrade)
 (Produktseite)

7Artisans (Herstellerseite)
 
In der Schweiz werden 7Artisans-Objektive vertrieben durch:
Foto Video Zumstein
Casinoplatz 8
CH-3011 Bern
Tel. 031 310 90 80
 

7Artisans 1:5,6/18mm – Spezifikationen
Offizieller Objektivname 7Artisans 9mm f/5,6 (Upgrade)
Verfügbare Anschlüsse Canon RF, L-Mount (diverse Marken), Nikon Z, Sony E
Sensorformat (max.) Kleinbild-Vollformat
Brennweite 9 mm
Bildwinkel 132°
Max. Blendenöffnung 1:5,6
Min. Blendenöffnung 1:22
Blendenlamellen 5
Blendeneinstellung manuell
Blendenring rasternd
Optischer Aufbau 16 Elemente in 11 Gruppen
Spezielle Linsen k.A.
Abbildungsmassstab k.A.
Naheinstellgrenze 20 cm
Fokussierung manuell
Fokusring 270°
Elektronische Kontakte keine
Filtergewinde 82 mm
Durchmesser ca. 70 mm
Länge 86 mm (Gesamtlänge variiert je nach Anschluss)
Gewicht ca. 463 g (k.A. zur Anschluss-Variante, variiert nach Anschluss)
Gehäusematerial Metall
Farben Schwarz
Lieferumfang Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
Optionales Zubehör
7Aritsans ND Hinterlinsenfilter 34mm ND64-Filter
7Aritsans ND Hinterlinsenfilter 34mm ND1000-Filter
GTIN-Code Canon RF:
L-Mount:
Nikon Z:
Sony E:

.

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×