Markus Zitt, 28. März 2025, 15:00 Uhr

AF 2,8/14-24mm für Sony aus Kooperation von Samyang und Schneider

An der japanischen Fotomesse CP+2025, die Ende Februar stattfand, hat die südkoreanische Objektivherstellerin Samyang das Ultra-Weitwinkel-Zoom «AF 14-24mm F2.8 FE» für Kameras von Sony vorab angekündigt, das durch eine Zusammenarbeit von LK Samyang mit der seit Jahrzehnten für ihre Mittel- und Grossformat- sowie Vergrösserungsobjektive bekannten deutschen Schneider-Kreuznach entstanden ist (mehr zu Objektivmarken).

Das neue lichtstarke Vollformatobjektiv sollte im April 2025 auf den Markt, doch bislang wurde es noch nicht definitiv angekündigt und Samyang konnte bislang noch keine Details und Produktbilder liefern. Etwas konkretere Informationen gibt von Schneider-Kreuznach.

Erste Details zum AF 14-24mm F2.8 FE

Das neue Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv AF 2,8/14-24mm FE v kombiniert die renommierte optische Kompetenz von Schneider-Kreuznach mit der fortschrittlichen Technologie von LK Samyang, was laut Schneider zu einem bedeutenden Produkt für den spiegellosen Markt führt. Das Zoom soll im April 2025 offiziell von LK Samyang auf den Markt gebracht werden und das erste von vielen innovativen Produkten sein, die aus dieser strategischen Partnerschaft hervorgehen werden.

Das lichtstarke UWW-Zoom zeichnet sich durch seinen grossen Bildwinkel, durch recht kompakte Abmessungen (rund 9 x 8 cm) und ein geringes Gewicht (445 g) aus. Besonders interessant sind einerseits das bei solchen UWW-Objektiven eher selten integrierte frontale Filtergewinde und andererseits die geringe Minimalfokusdistanz von 18 cm.

Samyang AF 14-24mm F2.8 FE Hauptmerkmale:

  • Vielseitiger Ultra-Weitwinkel-Zoom: 14mm bis 24mm Brennweite
  • Technologische Innovation: Das weltweit erste 14-24mm (Sony E) kompatible Superweitwinkel-Zoomobjektiv welches Frontfilter ermöglicht
  • Ultra-Nahaufnahmen: Minimale Fokussierentfernung von nur 0,18 m
  • Kompaktes und leichtes Design: Abmessungen: 88,8 x 84,0 mm und Gewicht: 445 g
  • Gemeinsam mit LK Samyang entwickelt: Eine perfekte Mischung aus deutschem Optik-Know-how und fortschrittlicher Fertigungstechnologie

 

Preis und Verfügbarkeit

Das «Samyang AF 14-24mm F2.8 FE» soll im April 2025 weltweit eingeführt werden. Da von Samyang bislang noch keine Informationen verfügbar sind, dürfte es in der Schweiz eher Ende April oder später verfügbar sein. Ein Preis wurde noch nicht kommuniziert.

Weitere Infos

Samyang AF 14-24mm F2.8 FE (Produktseite ist noch nicht verfügbar)

Samyang Objektive in der Schweiz (Übersichtsseite)

Samyang (Herstellerseite)

Samyang-Objektive werden in der Schweiz vertrieben durch:
Perrot Image SA
CH-2560 Nidau
Tel. 032 332 79 79

 

Über Schneider-Kreuznach

Die Schneider-Gruppe (Jos. Schneider Optische Werke GmbH) mit Geschäftssitz im deutschen Bad-Kreuznach ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Fertigung von Hochleistungsobjektiven sowie Filtersystemen für die Industrie, Film und Foto. Ihre bekannteste Marke «Schneider-Kreuznach» steht seit Jahrzehnten für Spitzentechnologie aus Deutschland

Schneider-Kreuznacht ist vielen Fotografen z.B.  bekannt als Herstellerin von Zooms für die klassischen, analogen Mittelformatkameras von Hasselblad.

 

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×