Markus Zitt, 28. März 2025, 07:58 Uhr

Canon EOS R50 V: kompakte APS-C-Kamera für Content Creation

Canon hat neue Produkte für Content Creation, Vlogging und Videostreaming vorgestellt. Dabei handelt es also um eher einfache Kameras und Objektive zum Erstellen von Inhalten bzw. Fotos und Videos, die vornehmlich im Web auf sozialen Plattformen veröffentlicht werden. Die Produkte sind sehr stark auf Videoaufnahmen ausgerichtet, weshalb ihnen oft, die eine oder andere Fotofunktion fehlt

Zu den Neuheiten gehört auch die neue Systemkamera «Canon EOS R50 V» mit einem Sensor in APS-C-Grösse. Durch den Verzicht auf einen elektronischen Sucher erinnert sie an eine Kompaktkamera, wäre da nicht das Bajonett für Objektive mit RF-Mount. Passend dazu hat Canon als ein weiteres Produkt auch ein neues kompaktes Power Zoom (motorisch verstellbares Zoom) vorgestellt, das sich ebenfalls für die erwähnten Anwendungen wie Vlogging besonders eignet. Wir haben dieses in einem separaten Artikel vorgestellt (Fotointern berichtete). Die kompakte Kamera misst  ca. 119,3 x 73,7 x 45,2 mm (BxHxT) und wiegt 370 g mit Akku und SD-Speicherkarte.

Die EOS R50 V ist eine kompakte Systemkamera mit 24 Mpx auflösendem Sensor in APS-C und mit RF-Objektivbajonett.

Die EOS R50 V kombiniert die Freiheit von Wechselobjektiven mit leistungsstarken Videofunktionen wie Canon Log 3, benutzerdefinierten Farbprofilen und intelligentem Autofokus. Sie ist das passende Werkzeug für Content Creator, die ihre Inhalte weiter entwickeln möchten. Die EOS R50 V bietet eine bessere Kontrolle über den Look  Aufnahmen. Sie ermöglicht Oversampling-4K-Videoaufnahmen und die Steuerung der Tonaufzeichnung auf professionellem Niveau. Von Livestreaming und Vlogging bis hin zu kinoreifen Filmprojekten und Social-Media-Inhalten, passt sich die EOS R50 V an verschiedenste Aufnahmeszenarien an. Sie verfügt über eine zweite Stativbefestigung für Aufnahmen im Hochformat und Seitenverhältnis-Marker für die Bildkomposition je nach Plattform.

Vorder- und Rückseite der R50 V: Vorne fällt die rote Aufnahmetaste auf.

 

Das Kreativ-Werkzeug

Mit der EOS R50 V lassen sich alle RF- und RF-S-Wechselobjektive kombinieren und ermöglichen so maximale Kreativität in der Gestaltung – bei faszinierenden Landschaftsaufnahmen für Reisevlogs oder Nahaufnahmen-für Produktvorstellungen und Tutorials.

Die Inhalte lassen sich mit Bildstilen, Farbfiltern und Custom Picture-Modi für zusätzliche filmische Wirkung und den gewünschten Look anpassen. Dank dem fortschrittlichen 24-Mpx-Sensor und dem intelligenten Canon Autofokus Dual Pixel CMOS AF II überzeugt die EOS R50 V mit hochwertigen Aufnahmen.

Sie nimmt in 4K@60p und 4K@30p aus Oversampling der 6K-Sensordaten für zusätzliche Details auf. Noch mehr kreative Möglichkeiten bietet Canon Log 3 für ein präzises Grading in der Postproduktion. Vierkanal-Audio ermöglicht die Aufnahme mehrerer Tonquellen für Interviews, Podcasts oder Multi-Mikrofon-Setups.

Einzeldrehs leicht gemacht

Einzelaufnahmen ohne Crew können schwierig sein, doch mit der EOS R50 V ist dies kein Problem. Die Kamera verfügt über einen dreh- und schwenkbaren Touchscreen zur einfachen Anpassung der Einstellungen und eine Aufnahmetaste an der Vorderseite für einen schnellen Start der Videoaufzeichnung.

Die Kombination mit dem erwähnten Objektiv «RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ» ermöglicht die direkte Steuerung des Zooms über die Kamera. Dieses Objektiv ist ein Power Zoom (PZ), das über den Zoomregler der Kamera gesteuert wird und für gleichmässige Zoom-Übergänge sorgt. Das Zoom lässt sich zudem fernsteuern (Fernbedienung, Mobile-App ab Smartphone).

Die EOS R50 V ermöglicht ausserdem die schnelle Übertragung von Inhalten auf Smartphones und Computer über WLAN, Bluetooth oder USB, damit die Inhalte schnell bearbeitet und geteilt werden können. Für zusätzlichen Komfort bietet die spezielle LIVE-Taste schnellen Zugriff auf die Livestreaming-Optionen. Die EOS R50 V ist kompatibel mit der Canon Live Switcher Mobile App, die einfaches Multikamera-Streaming mit individuellen Layouts und direktes Streaming auf YouTube oder Facebook ermöglicht – alles vom Mobilgerät aus.

Die wichtigsten Merkmale der EOS R50 V:

  • Verwendung von RF- und RF-S-Wechselobjektiven
  • 24 Mpx APS-C-Sensor
  • 4K 60p¹
  • 4K@30p aus 6K-Oversampling
  • Full HD@120p
  • Canon Log 3, Custom Picture und LUTs
  • Dual Pixel CMOS Autofokus II
  • 2,4 GHz & 5 GHz WLAN/Wi-Fi

 

Preise und Verfügbarkeit

Die neue «Canon EOS R50V» wird voraussichtlich ab Ende April 2025 erhältlich sein. Sie wird als Gehäuse ohne Objektiv (body only) sowie in zwei Kits mit dem neuen Objektiv «RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ» angeboten,

  • EOS R50 V: CHF 699.-
  • EOS R50 mit dem RF-S 14-30mm: CHF 899.-
  • EOS R50 mit dem RF-S 14-30mm Creator-Kit: CHF 949.-

Bei allen genannten Preisen handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen  (UVP) inkl. MwSt.

Weitere Infos

Canon EOS R50 V (Produktseite)

Canon EOS R Kameras (Übersichtsseite spiegellose Systemkameras)

Canon Schweiz
Richtistrasse 9
8304 Wallisellen
Tel. 044 835 61 61

 

Canon EOS R50 V – wichtigste Spezifikationen
Typ Systemkamera
Bajonett RF-Mount
Sensor APS-C CMOS-Sensor
Auflösung 24,2 Mpx
Automatischer ISO-Bereich 100-32’000
Brennweiten-Äquivalent 22-48mm
(RF-S 14-30mm PZ Kitobjektiv)
Bildstabilisator 5,5 Belichtungsstufen
Reihenaufnahmen 15 B/s und 12 B/s
Reihenaufnahmen mit AF 15 B/s und 12 B/s
Max. Videoauflösung/Bildrate 4K-UHB@60p (Crop)
Kontrollleuchte Ja
Windschutz Nein
Mikrofoneingang Ja
Elektronischer Sucher (EVF)
Display 3,0 Zoll, 1,04 Mio. Bildpunkte
Fühlen Ja
Blitzgerät Nein
Verbindungsoptionen Bluetooth und WLAN
USB-Laden2 Ja
UVC für den Einsatz als Webcam Ja
Akkureichweite 480 Fotos
Abmessungen (B x H x T) 119,3 x 73,7 x 45,2 mm (ohne Objektiv)
Gewicht 370 g (ohne Objektiv)

 

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×