Canon hat mit der PowerShot V1 eine neue leistungsstarke und handliche 4K-Kompaktkamera mit eingebautem Weitwinkelzoom, recht grossem Sensor und intuitiv bedienbaren Funktionen vorgestellt. Die PS V1 wurde für Leute entwickelt, die Videos und Fotos primär für Social Media und sonstige Websites erstellen.
Die Kamera verzichtet auf Sucher und Blitz zu Gunsten der Kompaktheit und Videofunktionalität, bietet für die Selbstdarstellung den dreh- und schwenkbare Touch-LCF mit Selfiestellung und für eine einfache Anpassung des Bildausschnitts. Typisch ist bei Vlogging-Kameras auch, dass ein eher kurzbrennweitiges Zoom dazu gehört, ob wie hier eingebaut oder als Kitobjektiv verfügbar.
Die PowerShot V1 ist eine von drei Neuheiten, die von Canon zusammen präsentiert wurden und die alle für Content Creation, Vlogging und Livestreaming u.s.w. konzipiert sind, sich aber natürlich für fast jede Art von Fotografie und Videofilmen eignen. Über die Systemkamera EOS R50 V (Vergleich weiter unten) mit 24 Mpx APS-C-Sensor und deren Kitobjektiv, das Power-Zoom RF-S 14-30mm PZ,,haben wir bereits berichtet,
Dritte Neuheit ist nun eben die Kompaktkamera «PowerShot v1» mit eingebauten Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv (KB 16-50mm). Sie ergänzt im Sortiment die einfacherer hochformatige Kompaktkamera PowerShot V10, die imFrühjahr 2023 erschein (Fotointern berichtete). Die neue V1 ist ideal für Content Creator, die auf Mobilität angewiesen sind und verfügt über ein integriertes Weitwinkelobjektiv, mit dem auch Selfie-Aufnahmen problemlos zu realisieren sind. Der grosse Sensor (1,4 Zoll) ermöglicht eine natürliche Motivtrennung durch Hintergrundunschärfe. Zusätzlich sorgt die hochwertige Tonaufzeichnung für mit klarem Sound.
Die PoserShot V1 ist ideal für Vlogger und Content Creators, die Leistung im kompakten Format benötigen.
Ausserdem bietet sie einen intelligenten Dual-Pixel-Autofokus und eine fortschrittliche Stabilisierungstechnologie für verwacklungsfreie Aufnahmen. Die PowerShot V1 hat einen dreh- und schwenkbaren Touchscreen für eine intuitive Bedienung.
Die PowerShot V1 ermöglicht dank eines aktiven Kühlsystems lange Aufnahmen in 4K-UHD. Sie unterstützt 4K-UHD@60p. für die hochauflösende Aufzeichnung dynamischer Motive und Full HD@120p für flüssig wirkende Zeitlupenaufnahmen. Diese Kamera überzeugt ausserdem mit dem intelligenten Autofokussystem von Canon: «Dual Pixel CMOS AF II». Damit kann man sich selbst und andere sich bewegende Motive im Bild zuverlässig verfolgen und den Fokus mit minimalem Aufwand nachführen.
Der grosse 1,4-Zoll-Typ Sensor sorgt auch bei wenig Licht für eine hervorragende Bildqualität. Das integrierte Zoomobjektiv 8,2-25,6mm entspricht einem 16-50mm bei Kleinbild und bietet eine hohe Lichtstärke von 1:2.8-4.5 bietet einen vielseitigen Zoombereich – von Weitwinkel-Selfie-Aufnahmen bis zur detailreichen Nahaufnahme.
Kompakt und unkompliziert
Die PowerShot V1 ist klein und kompakt, leicht (ca. 374 g) und dadurch ideal für unterwegs. Sie hat einen optischen Bildstabilisator, der ruhige Aufnahmen aus der freien Hand ermöglicht und die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Vlogs und Reiseinhalten bedient.
Ausserdem verfügt sie über ein integriertes Mikrofon mit Rauschunterdrückung, das auch in belebten Umgebungen mit klarem Ton überzeugt. Alternativ lässt sich auch ein externes Mikrofon anschliessen. Die Audiopegel können in Echtzeit über die Kopfhörerbuchse überwacht werden.
Darüber hinaus lässt sich eine Bluetooth-Fernbedienung für freihändige Aufnahmen koppeln. Die Kamera ermöglicht zudem schnelle Dateiübertragungen per WLAN und USB.
Die wichtigsten Merkmale der PowerShot V1:
- Kompakt und nur ca. 374 g leicht
- Integriertes 16-50mm F2.8-4.5 Objektiv
- Grosser 1,4-Zoll-Typ Sensor (22,3 Mpx)
- Video 4K-UHD@60p und Full HD@120p
- Dual Pixel CMOS AF II
- Optischer 5-Stufen-Bildstabilisator.
- Digitaler Movie IS
- Canon Log 3
Canon Vlogging-Kameras 2025-03 | |||
Modell | PowerShot V1 | EOS R50V | |
Typ | Kompaktkamera | Systemkamera | |
Sensor | 1,4-Zoll-Typ CMOS | APS-C CMOS-Sensor | |
Auflösung | 22,3 Mpx | 24,2 Mpx | |
Automatischer ISO-Bereich | 100-32’000 | 100-32’000 | |
Objektiv | eingebaut | Kit-Objektiv RF-S 14-30mm PZ) | |
Brennweite (KB-Äquivalent) | 16-50 mm eingebaut | 22-48 mm | |
Lichtstärke | 1:2,8 | 1:4-6.3 | |
Bildstabilisator | 5 Belichtungsstufen | 5,5 Belichtungsstufen | |
Reihenaufnahmen | 30 B/s und 15 B/s | 15 B/s und 12 B/s | |
Reihenaufnahmen mit AF | 30 B/s und 15 B/s | 15 B/s und 12 B/s | |
Max. Videoauflösung/Bildrate | 4K-UHD@60p (Crop) | 4K-UHB@60p (Crop) | |
Kontrollleuchte | Ja | Ja | |
Windschutz | Ja | Nein | |
Mikrofoneingang | Ja | Ja | |
Elektronischer Sucher (EVF) | – | – | |
Display | 3,0 Zoll, 1,04 Mio. Bildpunkte | 3,0 Zoll, 1,04 Mio. Bildpunkte | |
Fühlen | Ja | Ja | |
Blitzgerät | Nein | Nein | |
Verbindungsoptionen | Bluetooth und WLAN | Bluetooth und WLAN | |
USB-Laden2 | Ja | Ja | |
UVC für den Einsatz als Webcam | Ja | Ja | |
Akkureichweite | 400 Fotos | 480 Fotos | |
Abmessungen (B x H x T) | 118,3 x 68,0 x 52,5 mm | 119,3 x 73,7 x 45,2 mm | |
Gewicht | 426 g | 370 g |
Die beiden neuen Vlogging-Kameras: PowerShot V1 (links) und EOS R50V (rechts)
Preise und Verfügbarkeit
Die neue Kompaktkamera «Canon PowerShot V1» wird ab Mitte April 2025 zu einem Startpreis ab CHF 869.- verfügbar sein. Ab Mai wird sie auch als PowerShot V1 Premium Vlogger Kit 2025 zu einem Startpreis ab CHF 889.- erhältlich sein.
Weitere Infos
Canon PowerShot V1 (Produktseite)
Canon Kompaktameras (Übersichtsseite)
Canon Schweiz
Richtistrasse 9
8304 Wallisellen
Tel. 044 835 61 61