Bereits zum 24. Mal lädt die Photo Münsingen vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 zahlreiche Fotobegeisterte zu einem grossen Festival ein. , das mit 22 Fotoausstellungen und Audio-Visionen ein buntes Programm bietet. Ein weiterer Schwerpunkt sind die rund 30 Workshops, die ab heute, 22. April 2025 20:00 Uhr gebucht werden können.
Die Photo Münsingen gehört zu den bedeutendsten Fotofestivals der Schweiz. Kern der viertägigen Veranstaltung sind die 22 Fotoausstellungen bekannter Fotokreativer, sowie Newcomern. Weitere Attraktionen sind spannende Audio-Visionen und Vorträge, sowie Foto-Walks. Eine Übersicht über alle Ausstellungen und Events finden Sie auf der Website der Photo Münsingen.
Der Schlossgutplatz ist Zentrum der Photo Münsingen und ein beliebter Begegnungs- und Verweilort
Foto-Workshops ab heute 20:00 Uhr buchen
Im Rahmen des Festivals werden mehr als 30 Workshops veranstaltet, die in Münsingen selbst oder in der näheren Umgebung stattfinden. Geleitet werden diese von bekannten Fotografinnen und Fotografen, die es verstehen, die Teilnehmenden für ihr Thema zu begeistern und ihnen dazu die Grundlagen und ihre persönlichen Erfahrungen zu vermitteln.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Übersicht über das diesjährige Workshop-Programms mit den direkten Buchungslinks, wobei die Events erst ab heute Abend 20:00 Uhr gebucht werden können. Bei einigen Workshops stehen nur wenige Plätze zur Verfügung oder sie sind aufgrund des attraktiven Themas sehr rasch ausgebucht. Deshalb empfiehlt sich frühes Anmelden.
Photo Münsingen: Workshops 2025 | |||
Zeit | Referent/in | Thema / Titel |
Ort
|
Donnerstag, 29. Mai 2024 | |||
09:00 – 12:00 | Miriam Bennouna | Bilder wirkungsvoll gestalten |
A
|
09:30 – 12:30 | Christoph Ris | Boudoir-Fotografie erotisch inszeniert |
B
|
10:00 – 12:00 | Remo Zehnder | Fotowalk Bildgestaltung mit dem Smartphone |
C
|
14:00 – 16:00 | Remo Zehnder | Negative und Dias mit der Kamera scannen |
A
|
14:00 – 15:00 | Christoph Ris | Low Key Körperlandschaften |
B
|
14:00 – 17:00 | Miriam Bennouna | Mehrfachbelichtung |
D
|
19:00 – 22:00 | Felix Peter | Flour – Dance |
D
|
Freitag, 30. Mai 2025 | |||
09:00 – 12:00 | Remo Zehnder | Sicheren & speditiven digitalen Workflow einrichten |
A
|
09:00 – 12:00 | Lorenz Andreas Fischer | Magie des Lichts |
E
|
09:00 – 12:00 | Felix Peter | Singer – Songwriter |
E
|
09:00 – 12:00 | Miriam Bennouna | Catchlight |
D
|
10:00 – 13:00 | Christoph Ris | Eine erotische Geschichte |
B
|
13:30 – 16:30 | A. Olszewski und P. Giefer | Abstrakte Fotografie |
A
|
13:30 – 16:30 | Lorenz Andreas Fischer | Das andere Tierbild |
E
|
13:30 – 16:30 | Miriam Bennouna | One Light |
D
|
13:30 – 16:30 | Roberto Carbone | Workshop für Kinder |
E
|
14:00 – 17:00 | Felix Peter | Tango – Dance |
E
|
14:30 – 17:30 | Christoph Ris | Lightroom Classic – Einfach erklärt |
B
|
Samstag, 31. Mai 2024 | |||
09:00 – 11:00 | Lorenz Andreas Fischer | Landschaft kreativ |
E
|
09:00 – 12:00 | Christian H. Hildebrand | Reportagefotografie |
F
|
09:00 – 12:00 | A. Olszewski und P. Giefer | Entschleunigte Fotografie |
A
|
09:00 – 12:00 | Jost von Allmen | Leidenschaft Reisefotografie |
E
|
13:00 – 15:00 | Christian H. Hildebrand | Vintage Fotografie |
F
|
13:30 – 16:30 | A. Olszewski und P. Giefer | Fotografieren mit der „Immer dabei“-Kamera |
A
|
13:30 – 16:30 | Lorenz Andreas Fischer | Milchstrasse und Co. |
E
|
13:30 – 16:30 | Jost von Allmen | Ordnung in Lightroom-Chaos bringen |
E
|
15:30 – 17:30 | Christian H. Hildebrand | Breakdance – Bewegung mit Leidenschaft |
E
|
Sonntag, 01. Juni 2024 | |||
09:00 – 10:00 | Roberto Carbone | Das fotografische Auge |
E
|
09:00 – 12:00 | Miriam Bennouna | Bildanalyse |
A
|
09:00 – 12:00 | Jost von Allmen | Faszination schwarz-weiss digital |
A
|
10:00 – 12:30 | Roberto Carbone | Fotoprojekte konzipieren und verwirklichen |
E
|
13:30 – 16:30 | Miriam Bennouna | Jurorenkurs |
A
|
13:30 – 16:30 | Jost von Allmen | FineArt printing |
E
|
Weitere Infos siehe Website der Photo Münsingen | |||
Veranstaltungsorte | |||
A InfraWerke Münsingen | D Begegnungszentrum | ||
B Fotostudio Ris, Biglen | E Gasthof Ochsen | ||
C Kirchgemeindehaus | F Schlossgut | ||
Sämtliche Angaben ohne Gewähr |
mmmm